Vor Prozess mit Manuel Gräfe Schiri-Boss Fröhlich überdenkt AltersgrenzeIm November muss sich der Deutsche Fußball-Bund wegen Altersdiskriminierung vor Gericht verantworten. Kläger ist Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe, der trotz vieler Proteste im letzten Jahr seine Karriere beenden muss. Kurz vorher zeigt sich der Schiedsrichter-Chef plötzlich gesprächsbereit.21.09.2022
Kimmich "ärgert sich brutal" Kann dieser rosarote DFB-Masterplan aufgehen?Oliver Bierhoff glaubt an einen wunderbaren Fußball-Herbst. Erst der Gruppensieg in der Nations League - und dann der WM-Titel. In der Nationalmannschaft gibt es einen Schockmoment mit Jamal Musiala und dann ist da ja noch die Krise des Bayern-Blocks.20.09.2022
"Warum ist es so weit gekommen?" Hansi Flick hadert mit seinem Ende beim FC BayernHansi Flick ist bereits seit zwei Jahren nicht mehr Trainer des FC Bayern München. Die am Ende mit reichlich Knirschen auseinandergegangene kurze, aber ungeheuer erfolgreiche Ära beschäftigt den Bundestrainer aber weiterhin emotional.20.09.2022
DFB-Kongress zu Menschenrechten Katar-Botschafter wirbt und wütet vor der WMJe näher die vorweihnachtliche Fußball-WM in Katar rückt, desto mehr gerät auch das ausrichtende Emirat wieder in den öffentlichen Fokus. Bei einem DFB-Kongress bittet Botschafter al Thani um Verständnis - und herrscht die Deutschen an, doch bitte das Positive zu sehen.19.09.2022
Bella-Kotchap statt Hummels DFB-Coach Flick sorgt für Kader-ÜberraschungDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet in die entscheidende Phase der WM-Vorbereitung. Der Nations-League-Doppelspieltag ist der letzte Lehrgang vor Katar. Der Bundestrainer verzichtet dafür weiterhin auf zwei Ex-Weltmeister, sorgt aber für eine Überraschung.15.09.2022
Weltmeister ist "nicht todkrank" Thomas Häßler wartet jetzt auf seine DiagnoseThomas Häßler erleidet vor einem Spiel seiner Mannschaft einen Gedächtnisverlust, der Gesundheitszustand des Fußball-Weltmeisters von 1990 macht Sorgen. Eine Diagnose steht noch aus, doch der Berliner gibt vorsichtig eine erste Entwarnung.01.09.2022
Erstmals das gleiche für Frauen In diesem Trikot spielt der DFB bei WM in KatarDer Deutsche Fußball-Bund stellt sein neues Trikot vor und geht damit neue Wege: Erstmals tragen die Auswahlteams von Männern und Frauen das gleiche Design. Es ist inspiriert vom ersten Deutschland-Trikot aus dem Jahr 1908.29.08.2022
Gewalt, Schläge, Spielabbrüche "Brutalisierung" im Amateurfußball erreicht neue QualitätDer Saisonauftakt in der 2. Kreisklasse Hildesheim endet für den Unparteiischen im Krankenhaus. Weil er einen Spieler vom Platz stellt. In der seltsamen Zwischenzeit nach Corona und vor Corona ist auch der Amateurfußball brutaler geworden. Der DFB leitet Gegemaßnahmen ein. 18.08.2022Von Stephan Uersfeld
Kein Skandal, nur Sammlerstücke DFB ließ geheimnisvolle Tresore knackenBeim Deutschen Fußball-Bund wurden Schlüssel für zwei Tresore verlegt, die der Verband während Umzugsarbeiten fand. Nun werden beide im Beisein von Steuerbehörde und Staatsanwaltschaft geöffnet. Ein großes Geheimnis oder gar problematisches Material gibt es aber nicht.18.08.2022
Bundestrainer kritisiert Turnier Flicks Freunde fliegen nicht zur WM nach KatarDie Weltmeisterschaft in Katar ist für Hansi Flick das erste Turnier als Bundestrainer der deutschen Fußballer. Statt des Sportlichen steht aber die schwierige Menschenrechtslage im Gastgeberland im Mittelpunkt. Flick berichtet nun, warum die WM kein Fest für Fans wird.13.08.2022