"Schädlich" für Friedensdeal? Trump macht Selenskyj schwere VorwürfeDie USA bringen ein Einfrieren der aktuellen Grenzlinien im Ukraine-Krieg ins Gespräch. Zudem könne laut Berichten die russische Kontrolle über die Krim Teil eines Waffenstillstandsabkommens sein. Ukraines Präsident Selenskyj lehnt dies jedoch vehement ab. Darauf reagiert Trump mit scharfen Worten. 23.04.2025
Bericht über Angebot Putins ISW: Einfrieren des Krieges würde Russland nutzenDie USA drängen auf ein Ende des Krieges in der Ukraine. Moskau ist einem Bericht zufolge jetzt bereit, seine Invasion entlang der derzeitigen Frontlinie einzufrieren. Experten warnen vor diesem Vorschlag. Sie geben auch die strategische Situation an der Front zu bedenken. 23.04.2025
Geht nicht um Terrorverdächtige SPD-Politiker sieht Afghanistan-Flüge als "humanitäre Verpflichtung"Seit der Machtübernahme der Taliban sind in Afghanistan die Menschenrechte stark gefährdet. Deswegen richtet die alte Bundesregierung Flüge nach Deutschland für besonders bedrohte Menschen ein. Die Union fordert den Stopp dieser Flüge. SPD-Politiker Stegner protestiert mit klaren Worten. 23.04.2025
Oman vermittelt USA und Iran sprechen erneut über AtomprogrammIn angespannter Atmosphäre findet in Rom die zweite Runde der Gespräche zum Atomprogramm statt. Teheran äußert Zweifel an den Absichten Washingtons und erwartet zunächst eine Standortbestimmung der Trump-Administration. Ein Vertreter des Mullah-Regimes zieht seinerseits rote Linien.19.04.2025
Geduld Washingtons schwindet US-Außenminister Rubio droht mit Ende der Ukraine-Friedensbemühungen Bislang tragen die Friedensbemühungen Washingtons keine Früchte. Die Kämpfe in der Ukraine gehen mit aller Härte weiter. Die USA würden dies nicht mehr lange mitmachen, warnt Außenminister Rubio jetzt Europa. Die nächsten Tage seien entscheidend. 18.04.2025
Selenskyj ist skeptisch USA sprechen jetzt auch mit Europäern über UkrainekriegZum ersten Mal, seit sich die Trump-Regierung um ein Ende des Ukrainekriegs bemüht, werden auch die Europäer an den Verhandlungstisch geholt. Nach stundenlangen Beratungen kommen aus Paris zufriedene Töne - allerdings nicht von allen Teilnehmerländern. 18.04.2025
"Verbündete im Kampf" Russland streicht Taliban von TerrorlisteDie Taliban erobern 2021 die Macht in Afghanistan. Bislang sind die Radikalislamisten international jedoch nicht anerkannt. Einige Länder unterhalten aber enge Beziehungen. Nun streckt Moskau seine Fühler aus und hebt ein Verbot auf.17.04.2025
Auch Deutschland ist vertreten Ukraine-Treffen in Paris wird internationale RundeIn Paris soll in Kürze über den Krieg in der Ukraine diskutiert werden. Ursprünglich sind nur Gespräche zwischen Frankreich und den USA geplant. Jetzt schließen sich aber auch Vertreter anderer Staaten dem Treffen an. Auch zwei deutsche Delegierte reisen an. 17.04.2025
Sparkurs im Außenministerium Schließen die USA Konsulate in Deutschland?Mit einem rigorosen Sparkurs will Präsident Donald Trump die Ausgaben der US-Regierung drastisch senken. Medienberichten zufolge sollen auch im Außenministerium die Gürtel enger geschnallt werden. In Deutschland steht demnach die Schließung von zwei Konsulaten zur Debatte.15.04.2025
Diplomat spricht auch über Iran Witkoff: Putin will "dauerhaften Frieden"Mit seinen Aussagen über Putin sorgt der US-Gesandte Witkoff jüngst bereits für Irritationen. In einem Interview zeigt er sich jetzt überzeugt vom Friedenswillen des Kremlchefs. Bei Fox News äußert sich Witkoff auch zu den Atomgesprächen der USA mit Teheran. 15.04.2025