Ausreise geplant Botschaft: Aschaffenburg-Täter hatte keine PapiereIn Aschaffenburg greift ein 28-jähriger Afghane eine Kindergartengruppe mit einem Messer an. Er tötet einen Jungen und einen Mann. Der Täter war den Behörden bekannt, er hatte behauptet, freiwillig das Land verlassen zu wollen. Jetzt meldet sich die Botschaft und erklärt, warum das nicht möglich war.31.01.2025
Botschaften als Einfallstor? Prag warnt vor russischem Sabotage-NetzwerkTschechien schlägt Alarm: Im gesamten Schengen-Raum gibt es laut dem Außenminister mindestens 2000 russische Diplomaten, Dienstpersonal und deren Angehörige. Ihre Anwesenheit hält Prag für alles andere als harmlos.31.01.2025
Kanal die "Seele" des Landes Panamas Präsident erteilt Trump klare AbfuhrVor mehr als Hundert Jahren wurde der Panamakanal von den USA gebaut. US-Präsident Trump will die Verwaltung der wichtigen Wasserstraße wieder an sich reißen. Doch der Kanal steht nicht zur Diskussion, sagt Panamas Präsident Mulino. 31.01.2025
Putin sieht "ehrgeizige Ziele" Russland und Iran schließen Partnerschaft für 20 JahreTeheran und Moskau rücken näher zusammen. In der russischen Hauptstadt unterzeichnen beide Seiten eine engere Zusammenarbeit für zwei Jahrzehnte. Viele Details der Partnerschaft sind allerdings nicht bekannt. Kremlchef Putin spricht von einem "bahnbrechenden Dokument". 17.01.2025
"Gespräch für beide Seiten gut" Trump telefoniert mit Xi - "Welt friedlicher machen"China wird von der scheidenden und der kommenden US-Regierung als größte Herausforderung betrachtet. Wenige Tage vor seinem Amtsantritt greift der designierte US-Präsident Trump nun zum Hörer. Im Anschluss lässt er wissen, es sei seine Erwartung, dass viele Probleme gelöst würden - und zwar umgehend.17.01.2025
Marco Rubio vor US-Senat Trumps Mann fürs Außenamt tadelt Deutschland - und lobt esDeutsche Vertreter hätten Donald Trump vor den Vereinten Nationen ausgelacht, konstatiert US-Senator Marco Rubio bei einer Anhörung. Es geht um die Abhängigkeit von russischer Energie. Eine Sache hält er aber für ein "deutsches Wunderwerk der Ingenieurskunst" - aus Eigeninteresse?15.01.2025
"Müssen diesen Krieg beenden" Trump kündigt rasches Treffen mit Putin anDie Bereitschaft für Gespräche haben Trump und Putin bereits signalisiert. Nun kündigt der US-Präsident an, sich "sehr bald" mit dem Kremlchef treffen zu wollen. Der Nationale Sicherheitsberater erwartet ein Telefonat über die Ukraine schon in den "kommenden Tagen und Wochen". 14.01.2025
Austausch mit Vertreter Syriens Diesmal wird Baerbock per Handschlag begrüßtFür die neuen Machthaber in Syrien geht es um internationale Anerkennung und ein Ende der Sanktionen. Auf einer Konferenz in Riad stellen Vertreter der EU eben das in Aussicht. Bundesaußenministerin Baerbock erlebt dabei hautnah, wie die Neuen in Damaskus auf den Westen zugehen.12.01.2025
Gemeinsame Grenzsicherung Syrien und Libanon treffen wegweisende ÜbereinkünfteDas erste Mal seit 15 Jahren besucht ein libanesischer Ministerpräsident Syrien. Mit dem syrischen De-facto-Machthaber Ahmed al-Scharaa beschließt er Kooperation bei zentralen Punkten - auch was Flüchtlinge angeht. Der Einfluss des Iran und der Hisbollah sinkt indes - eine andere Regionalmacht erstarkt.11.01.2025
Abhängig von Frauenrechten Baerbock knüpft EU-Hilfen für Syrien an BedingungenDer verweigerte Handschlag des islamistischen Machthabers al-Scharaa für Baerbock bei ihrem Besuch in Syrien und die anschließende Unkenntlichmachung ihrer Fotos sorgen für Irritationen. Nun betont die deutsche Außenministerin die Bedeutung von Frauenrechten für die Syrien-Hilfe der EU. 06.01.2025