DNA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DNA

2013-04-24T235805Z_01_AST01_RTRMDNP_3_URUGUAY.JPG9056700926675066694.jpg
25.04.2013 11:57

Versetzt mit Quallen-DNA Schafe leuchten im Dunkeln

Ein bizarres Forschungsergebnis aus Uruguay könnte nachtblinden Hirten und nachtaktiven Viehdieben das Leben erleichtern: Durch Genmanipulation haben Wissenschaftler in der Dunkelheit leuchtende Schafe erschaffen.

3b7h0217.jpg5440373379187411344.jpg
25.04.2013 07:17

"Grundlage des Lebens" DNA-Struktur vor 60 Jahren entdeckt

Rund zwei Jahre rätselten sie, dann fiel es den Forschern Crick und Watson schlagartig auf: Die Struktur des Erbmaterials gleicht einer in sich gedrehten Strickleiter. Vor genau 60 Jahren präsentierten sie ihren Durchbruch erstmals der Öffentlichkeit.

36066452.jpg
09.01.2013 13:20

Fundsache, Nr. 1174 Farbenfroher Mini-Drache

Kleiner Drache ganz groß: Wenn er auf Brautschau geht, gibt ein blauer Mini-Drache alles. Im Regenwald leuchten die Echsen mit ihren azurblauen Köpfen bei der Balz um die Wette. Forscher sind fasziniert - und weisen auf die spektakulären Erkenntnismöglichkeiten des DNA-Barcodings hin.

Stillen macht Kinder nicht nur weniger anfällig für Allergien und Erkrankungen, sie bekommen auch ein Gefühl von sicherer Bindung.
05.01.2013 08:36

700 verschiedene Bakterienarten Muttermilch ist viel gehaltvoller

Muttermilch ist das beste, was man einem Neugeborenem geben kann. Das bestätigt eine neue Untersuchung. Spanische Forscher können mittels DNA-Sequenzierung mehr als 700 Bakterienarten in der ersten Muttermilch, dem sogenannten Colostrum feststellen. Wie genau die zahlreichen Bakterien im Säugling wirken, soll noch untersucht werden.

König Richard III. auf einem Gemälde eines unbekannten Malers aus dem 16. Jahrhundert.
25.10.2012 08:05

Fundsache, Nr. 1156 Grab von König Richard III.

Was britische Archäologen unter einem Parkplatz in Leicester fanden, könnte sich als Sensationsfund erweisen. Denn sie gehen davon aus, dass der englische König Richard III. hier seine letzte Ruhestätte fand. Wenn der DNA-Abgleich mit einem Nachkommen positiv ausfällt, besteht kein Zweifel mehr, dass die Gebeine des berüchtigten Monarchen aufgespürt wurden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen