ECDC

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema ECDC

05.04.2025 08:03

Hohes Pandemierisiko Experten warnen vor globaler Bedrohung durch Mpox

Die Ausbreitung des früher als Affenpocken bezeichneten Mpox-Virus sorgt vor allem in Afrika für eine internationale Notlage. Bisher schätzt die EU-Gesundheitsbehörde ECDC das Risiko einer Ausbreitung in Europa als gering ein - trotz der Häufung in Berlin. Jetzt schlagen britische Forscher Alarm.

220432705.jpg
23.06.2024 09:06

Auch Urlaubsorte betroffen Italien kämpft mit doppelter Dengue-Belastung

Die Urlaubssaison steht an. Doch gerade jetzt nehmen in Italien die Infektionen mit dem Dengue-Fieber zu. Viele infizieren sich im Ausland und schleppen die Krankheit ein. Allerdings steigen auch die Fälle, die durch Tigermücken in Italien verursacht werden. Ob es noch sicher ist, nach Italien zu reisen, erklärt Virologe Pregliasco. Von Andrea Affaticati, Mailand

447535816.jpg
28.02.2024 17:11

Sachsen und NRW betroffen Masern brechen in mehreren Regionen aus

Nach einer Pandemie-Verschnaufpause greift das Masernvirus wieder stärker um sich. In Europa steigen seit Jahresbeginn die Fälle - auch in Deutschland. Vor allem zwei Bundesländer melden derzeit größere Ausbrüche. Dabei gibt es nicht nur wirksame Impfungen, sondern auch eine Impflicht.

Ein toter Vogel liegt am Deich der zu Hamburg gehörenden Insel Neuwerk.jpg
17.10.2022 15:23

Vogelgrippe-Epidemie in Europa Folgt auf den Sommer- nun die Winterwelle?

Eigentlich steht die Vogelgrippe-Saison erst noch bevor: In diesem Jahr grassiert sie in Europa zu einer unüblichen Zeit - und zudem auch noch besonders heftig. Droht nun eine besonders starke Winterwelle? Wie hoch ist die Gefahr in Deutschland? Und wo kommt das Vogelgrippe-Virus überhaupt her?

307211369.jpg
03.10.2022 11:12

48 Millionen Tiere gekeult Europa erlebt bislang schwerste Vogelgrippe

Von Spitzbergen bis Portugal erstreckt sich der jüngste Ausbruch der Vogelgrippe. Millionen von Nutztieren werden gekeult, Tausende Wildtiere sterben an dem Virus. Noch nie habe man in Europa eine so schwere Epidemie dieser Art registriert, warnt die EU-Gesundheitsbehörde ECDC.

230430132.jpg
03.02.2021 20:33

EU-Behörde meldet Zweifel an FFP2-Masken im Alltag nur wenig sinnvoll

Die meisten Bundesländer entscheiden sich gegen eine FFP2-Maskenpflicht in Geschäften und im ÖPNV. Auch die EU-Gesundheitsbehörde sieht keinen Grund, das Tragen dieser Masken im Alltag zu empfehlen. Sie würden nicht deutlich besser vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen als andere.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen