Ausnahmeregeln für Förderung Elternunabhängiges Bafög? Das ist wichtig Studentinnen und Studenten können auch unabhängig vom Einkommen der Eltern Bafög bekommen. Dafür müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Wer hat Anspruch?13.06.2021
Bundesfinanzhof fällt Urteil Doppelbesteuerung von Renten unzulässig?Heute ist Showdown vorm Bundesfinanzhof. Beim erwarteten Urteil geht es um nicht weniger als die Frage, ob der Bund die Renten zu Unrecht in Teilen doppelt besteuert. Oder genauer, ob die Umstellung vom neuen aufs alte System richtig übersetzt wurde. Denn so lautet der Vorwurf sich benachteiligt fühlender Rentner. 31.05.2021
Ein Fall für Karlsruhe? Bundesfinanzhof verkündet RentenurteileÜber zwanzig Millionen Menschen in Deutschland beziehen Rente. Änderungen der Rentenbesteuerung schlagen mit Wucht auf die Staatsfinanzen durch. Am Montag will der Bundesfinanzhof zwei Urteile verkünden, die große Auswirkungen haben könnten.29.05.2021
Nach Umzug Finanzamt am aktuellen Wohnsitz zuständig? Wer umzieht, muss sich die Adresse des zuständigen Finanzamtes raussuchen. Denn das alte ist nicht mehr für die Steuererklärung zuständig. Dessen Briefe sollte man dennoch nicht ignorieren.21.05.2021
Doppelbesteuerung von Renten? Rentner müssen sich noch gedulden Bis 2005 waren Renten steuerfrei, die Beiträge wurden aus dem versteuerten Lohn gezahlt. Seither müssen sie versteuert werden. Im Gegenzug können Beiträge zu gesetzlichen und privaten Renten als Sonderausgaben abgezogen werden. Das sorgt für Streit. Das Bundesfinanzgericht ist gefragt. Mit einem Urteil ist bald zu rechnen.19.05.2021
Bundesfinanzhof urteilt Sind Renten zu Unrecht doppelt besteuert?Der Bundesfinanzhof befasst sich mit der Frage der doppelten Besteuerung von Renten. Es geht bei den Musterklagen aber nicht darum, ob Rentner überhaupt keine Steuern mehr zahlen müssen, sondern darum, ob der Gesetzgeber die Umstellung vom neuen aufs alte System gerecht gestaltet hat.18.05.2021
Größte Reichen-Dichte in Hamburg Fast 25.000 deutsche EinkommensmillionäreSteuerdaten zeigen, wie viel die Deutschen verdienen: Fast 24.700 von ihnen hatten 2017 ein Einkommen von über einer Million Euro - deutlich mehr als im Vorjahr. In den Bundesländern ist die Zahl der Reichen sehr ungleich verteilt.18.05.2021
Ruhestand und Steuer Rentner! Post vom Finanzamt ernst nehmen Manche Rentenbezieher erhalten unerwartet Post vom Finanzamt. Die Steuerbehörde fordert darin zur Abgabe einer Steuererklärung auf. Das Schreiben sollte keinesfalls ignoriert werden.26.04.2021
Über Preis, Wert und Kunst Reich werden mit Bitcoin Während sich die einen immer noch fragen, was Bitcoin überhaupt ist, greifen die anderen beherzt zu und treiben den Kurs von einem Rekord zum nächsten. Doch bevor Zauderer Rücksetzer zum Einstieg nutzen, sollte erstmal geklärt werden, was der Bitcoin ist. Geld nämlich nicht.21.04.2021Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
Rekordhoch und Finanzamt Wird bei Bitcoin-Gewinnen Steuer fällig? Wer mutig genug war, rechtzeitig in Bitcoins zu investieren, für den gab und gibt es einiges zu holen. Vor sieben Jahren kostete ein Bitcoin gerade einmal 8 Dollar. Heute sind es über 64.000. Herzlichen Glückwunsch. Da freut sich auch das Finanzamt. Oder?14.04.2021Von Axel Witte