Viele sind langstreckentauglich Zur Urlaubszeit: ADAC testet Reichweite von E-AutosIm Alltag ist die Reichweite von Elektroautos meist kein Problem. Viele Modelle schaffen auch locker die Urlaubsfahrt, findet der Reichweitentest des ADAC heraus. Der Spitzenreiter schafft mit 20-minütigem Nachladen mehr als 900 Kilometer.09.07.2024
Neue Einstufung von E-Mini BMW hofft auf Schlupfloch im Zollstreit mit ChinaDie Anti-Dumping-Zölle auf Elektroautos aus China treffen auch deutsche Autobauer, die dort produzieren. Für das Modell E-Mini muss BMW derzeit den vollen Aufschlag zahlen. Das soll sich aber zeitnah ändern.08.07.2024
Platz für sieben ohne Gedrängel Fünf Elektroautos für die große FamilieAutos mit sieben Sitzen sind in Europa eher selten. Ausgerechnet unter den E-Autos gibt es aber eine recht ordentliche Auswahl. Fünf Beispiele aus verschiedenen Preis- und Reichweiten-Klassen.07.07.2024
Bis zu 48 Prozent eingespart Tanken bei E-Autos fällt günstiger aus als bei BenzinernHäufig werden die Vor- und Nachteile von Verbrennermotoren und Elektroautos gegeneinander aufgewogen. Nun zeigt eine Berechnung, dass Besitzer von E-Autos unter bestimmten Bedingungen im Vergleich zu Fahrern von Benzinern bei einer Fahrleistung von 12.000 Kilometern bis zu 800 Euro sparen können.07.07.2024
Behörden geben grünes Licht Tesla darf mit Ausbau von Fabrik in Grünheide beginnenAllen Protesten zum Trotz segnen die Behörden vorzeitige Maßnahmen zum Ausbau des Tesla-Werks im brandenburgischen Grünheide ab. Dabei geht es aber zunächst nicht um die besonders umstrittene Waldrodung und Erweiterung des Geländes zugunsten eines Güterbahnhofs. 04.07.2024
"China wird Klage einreichen" Warum die EU-Strafzölle BYD völlig kaltlassenUngeachtet der angekündigten europäischen Strafzölle auf E-Autos aus China treibt Branchenprimus BYD seinen Vorstoß auf den europäischen Markt voran. "BYD kann und wird die Zölle ohne Probleme schultern", sagt Autoexperte Dudenhöffer.04.07.2024Von Diana Dittmer
Umbau oder Ruin durch China? "Deutsche Autobauer werden pleitegehen"Bei der Europawahl wird Klimaschutz abgewählt, auch in der Wirtschaft mehren sich die Beschwerden über teure Projekte und Auflagen. Sabine Nallinger hat einen anderen Eindruck. "Der Umbau der Wirtschaft läuft", sagt die Vorständin der Stiftung Klimawirtschaft im Interview. Sie warnt davor, nicht mitzuziehen.04.07.2024
Strafzölle treten in Kraft EU zündet erste Eskalationsstufe für E-Autos "made in China"Die EU-Kommission belegt chinesische Autobauer mit Strafzöllen, um heimische Wettbewerber zu schützen. Die Zölle gelten ab Freitag. Dann müssen Hersteller aus China bis zu 37,6 Prozent Extra-Abgaben entrichten. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.04.07.2024Von Marina Zapf
ID.4-Bruder im Fahrbericht Ford Explorer RWD Extended Range kommt mit VW-TechnikDer Ford Explorer ist zurück. Dafür leiht sich Ford VW-Technik. Das muss kein Schaden sein. Der Ford Explorer Extended Range RWD ist so was wie der hübschere Bruder des ID.4. Allerdings ist auch an ihm der Kostendruck sichtbar.03.07.2024
US-Börsen schleichen ins Plus Tesla, Rivian und Nikola feiern kräftige KursgewinneUnabhängigkeitstag und neue Arbeitsmarktdaten lassen an der Wall Street einen verhaltenen Börsentag erwarten, doch es kommt anders. Vor allem Autoaktien sorgen für kräftige Ausschläge, die fast neue Rekordhochs markieren. 02.07.2024