Reichweiten-Analyse bei E-Autos Welchen Einfluss haben Temperatur und Tempo?Kälte kann vor allem im Stadtverkehr zu deutlich geringeren Reichweiten bei Elektroautos führen. Auf der Autobahn bleibt der Einfluss der Witterung auf die Reichweite dagegen gering, so eine neue Studie.08.02.2023
Fünf Elektro-Zwerge Kleinwagen für kleines Geld - es gibt sie nochTrotz anderslautender Prognosen könnten Klein- und Kleinstwagen in Deutschland eine Zukunft haben. Allerdings in etwas anderer Form als bisher gewohnt. Und manch einer der Autonamen dürfte hierzulande noch nicht so bekannt sein.06.02.2023
Weniger Neuzulassungen im Januar Interesse an Elektroautos sinkt rapideIm Dezember werden in Deutschland 100.000 Elektroautos neu zugelassen - ein "regelrechtes Feuerwerk", meinen Wirtschaftsprüfer. Im Januar sind es plötzlich nur noch ein Fünftel so viele. Denn während es zuvor ordentliche Zuschüsse gab, sind die Förderprämien zum Jahreswechsel stark gesunken.03.02.2023
Einfache Ursache, große Wirkung Rätsel, weshalb sich Akkus selbst entladen, gelöstWissenschaftler finden heraus, warum sich Lithium-Ionen-Akkus mit der Zeit selbst entladen. Die Ursache ist überraschend simpel und das Problem einfach zu beseitigen. Die Bedeutung dieser Entdeckung für die Energiewende, die E-Mobilität und alle Geräte, die Akkus als Energieträger haben, ist enorm.03.02.2023
Elektrisches Kompakt-SUV Hat auch der BMW iX1 das Zeug zum Bestseller?Den Geschmack der breiten Masse treffen die aktuellen BMW-Modelle wohl eher nicht. Und ihre Motoren könnten klimaschonender sein. Doch mit dem neuen X1 gibt es nun eine Ausnahme. Was eine Testfahrt über ihn verrät.03.02.2023
Schlägt das E-Auto den Traum-V8? Lautloser Porsche Taycan und emotionaler Panamera im BattleKönnen emotionale Produkte von einer Marke wie Porsche mit elektrischen Antrieben punkten? Motorsound gehört hier schließlich zur DNA. Dennoch möchte Porsche elektrisch werden. Magermilch statt Vollfett also in Zukunft? ntv.de vergleicht Taycan Turbo S und Panamera Turbo S E-Hybrid.01.02.2023Von Patrick Broich
Durchschnittspreis hoch wie nie Große und teure Autos füllen Kassen bei GMDer größte US-Autobauer verbucht ein Rekordergebnis. General Motors verschreckt mit den angehobenen Preisen keine Kunden. Doch mit der Umstellung auf E-Autos könnte sich der Trend drehen - in dem Segment tobt eine globale Rabattschlacht. Experten befürchten die Wiederholung eines verhängnisvollen Fehlers.31.01.2023
Völlig CO₂-neutral in 15 Jahren Peugeot wird eine reine ElektroautomarkeAb dem Jahr 2030 will Peugeot in Europa nur noch rein elektrisch angetriebene Autos verkaufen. Das Elektro-Portfolio wird schon bald deutlich ausgebaut. Das Ziel lautet: völlige CO₂-Neutralität bis zum Jahr 2038. Mehrere aktuelle Peugeot-Modellreihen gibt es aber vorerst auch weiter mit Benzinmotor.31.01.2023
Wird der Benziner überflüssig? Volvo XC40 - gute Wahl mit verschiedenen AntriebenBevor Volvo in ein paar Jahren vollelektrisch wird, hat man als Kunde noch die Wahl, einen Benziner zu fahren, während der Diesel in der Kompaktklasse passé ist. ntv.de testet den XC40 B4 und stellt ihm zusätzlich die elektrische Ausgabe zur Seite.30.01.2023Von Patrick Broich
Künftig nur noch E-Autos VW-Finanzchef: Ab 2026 zahlen sich Investitionen ausVW investiert seit geraumer Zeit in Elektroautos. Aber auch in die Entwicklung von Verbrennern fließt noch Geld. Das soll 2026 so gut wie vorbei sein. Dann soll die Kasse klingeln. Dafür wird sogar das einstige Ziel von der weltweiten Marktführerschaft aufgegeben. 29.01.2023