Niedrigerer CO2-Ausstoß bis 2040 EU-Kommission sagt LKW-Abgasen den Kampf anDas Europäische Parlament besiegelt das Verbrenner-Aus für PKW. Zugleich stellt die EU-Kommission ihre Pläne für Nutzfahrzeuge vor. Lastwagen sollen demnach bis 2040 nicht völlig klimaneutral werden, dürfen aber nur noch sehr geringe Mengen an Kohlenstoffdioxid ausstoßen.14.02.2023
Parlament gibt grünes Licht EU verbietet ab 2035 neue VerbrennerNun führt kein Weg mehr daran vorbei: In absehbarer Zeit ist in der EU Schluss mit der Zulassung neuer Benziner und Diesel. Als Letzte stimmen auch die EU-Abgeordneten dafür. Synthetische Kraftstoffe sind aber noch im Rennen.14.02.2023
Weniger als befürchtet Ford baut Tausende Stellen in Westdeutschland abDas Unternehmen investiert zwar viel Geld in Köln, um die E-Auto-Offensive voranzutreiben, entlässt aber trotzdem massenweise Mitarbeiter. Auch den Standort Aachen trifft es. Immerhin aber müssen weniger Menschen gehen als befürchtet.14.02.2023
Allensbach-Umfrage Viele Deutsche wollen nicht, dass sich das E-Auto durchsetztE-Autos lassen andere Zukunftstechnologien hinter sich, Hersteller konzentrieren sich immer mehr auf sie. Doch die Vorbehalte bei den Menschen sind trotzdem groß, vor allem wegen der hohen Kosten. Viele halten es gar nicht erst für wünschenswert, dass sie die Straßen erobern.13.02.2023
Elektrisch geht auch mit Kleinen Mit Honda e, Fiat 500 Elektro und Opel Corsa-e auf TourBatteriespeicher sind schwer und voluminös und machen Elektroautos teuer. Kann das Konzept des elektrischen Kleinwagens dennoch sinnvoll sein? Immerhin stehen Cityflitzer ja eigentlich für günstige Mobilität. ntv.de war mit den Offerten Honda e, Fiat 500 Elektro und Opel Corsa-e unterwegs.13.02.2023Von Patrick Broich
So weit kommen E-Autos bei Kälte Maxus und Tesla liegen bei Reichweitentest vornWas bleibt bei Minusgraden vom Reichweitenversprechen? Zwei Verkehrsclubs wollten es genau wissen und haben die Akkus von 29 E-Autos restlos leer gefahren. Dabei gab es zwei Sieger.13.02.2023
Gutaussehender Crossover Mazda MX-30 E-Skyactiv EV - schnell an der SteckdoseDer Elektro-Crossover MX-30 muss häufig ans Ladekabel. Seit Kurzem ist er dort zumindest auch schnell wieder weg. Außen gibt sich der Mazda MX-3 gefällig, innen ist er eine Wucht.12.02.2023
Gebrauchtwagencheck Renault Zoe - Bestseller mit schwacher AufhängungDer Renault Zoe gehört in Deutschland und Europa zu den meistverkauften Elektro-Modellen. Mittlerweile musste er auch mehrfach zur Hauptuntersuchung. Wie schlägt sich der Kleinwagen dort? Gebrauchtwagen-Interessenten sollten besonders auf die Achsaufhängung achten, meint der TÜV.10.02.2023
Imageschaden für Tesla Kommt Musk mit Starlink China entgegen?Chinesische Autobauer machen Tesla Konkurrenz. Statt eine neue Vision zu präsentieren, fällt Tesla-Chef Musk erneut mit einer Nähe zu Russland auf. Dem Image des einstigen Elektro-Vorreiters schadet das massiv, wie ein Markenexperte erklärt. Musk könnte dabei den chinesischen Markt im Blick haben.09.02.2023Von Christina Lohner
Neuer Markenausblick Porsche boostert in allen BaureihenDer Autohersteller Porsche macht Tempo bei der Elektrifizierung, sogar der 911 erhält einen Hybridantrieb. Für Macan und Cayenne ist eine Laufzeitverlängerung geplant, ein elektrischer Panamera steht aber auf der Kippe.09.02.2023