Dank neuer Batterie-Technologie E-Autos könnten Stromspeicher der Zukunft seinWind und Sonnen sind- anders als Kohle und Gas- nicht jederzeit verfügbar. Mit Blick auf die Energiewende sind effiziente Speichertechnologien also unverzichtbar. Doch eine neue Studie zeigt, dass die wachsende Zahl an E-Autos allein bald ausreichen könnte, um die Stromversorgung zu stabilisieren.17.01.2023
Japanische Sonderwege Mazda MX-30 R-EV - das Comeback des WankelmotorsMazda ist bekannt für technische Sonderwege. Bei der zweiten Antriebsvariante des MX-30 schlagen die Japaner sogar gleich zwei davon gleichzeitig ein.16.01.2023
Bestsellerliste mit Überraschung Die fünf meistverkauften Autos in Deutschland 2022Das Autojahr 2022 war geprägt vom Elektro- und SUV-Boom. Das zeigt sich auch in den Top fünf der meistverkauften PKW in Deutschland. In der Liste sind durchaus Überraschungen dabei.16.01.2023
Kleines Elektro-SUV DS 3 E-Tense - Designerstück mit neuem E-AntriebCitroëns schicke Tochter DS macht den DS 3 fit für die zweite Lebenshälfte. Dabei belassen es die Franzosen nicht bei reiner Kosmetik und Verbesserungen beim Infotainment. Die von der Haute Couture inspirierte Marke gibt es aber natürlich nicht zum Spartarif.15.01.2023
iPhone-Fertiger auf Einkaufstour Was will Foxconn mit schwäbischem Autozulieferer?Der deutsche Mittelständler Prettl verkauft seine wichtigste Tochter nach Asien. Käufer ist der wegen seiner Arbeitsbedingungen umstrittene iPhone-Zulieferer Foxconn. Der taiwanesische Konzern verfolgt ambitionierte Ziele. Experten sind skeptisch.14.01.2023Von Jannik Tillar und Victoria Robertz
Netzagentur für Rationierungen Drohen Stromausfälle durch immer mehr Elektroautos?Was für das Klima durchaus positiv ist, könnte ein Problem für die Energieversorgung werden: Immer mehr Deutsche legen sich Elektroautos zu. Eine Ladestation in der Garage verbraucht jedoch viel Strom - und wenn dann auch noch die Wärmepumpe im Keller arbeitet, kann es zu Überlastungen kommen, warnt die Bundesnetzagentur.14.01.2023
Jeep Avenger rollt auf den Markt Erster vollelektrischer Jeep soll Bestseller werdenJeep wird elektrisch und setzt dabei auf den Baukasten des Mutterkonzerns Stellantis. So bleibt der Startpreis des Avenger mit 37.000 Euro im Rahmen. Jeep rechnet damit, dass der Avenger zum Bestseller im Angebot der Marke wird.13.01.2023
Superheld als Stromerschnäppchen MG Marvel R - ein Elektroauto zum fairen KursEin großes Familien-SUV mit elektrischem Antrieb für überschaubares Geld? Scheint mit dem MG Marvel R Electric möglich. ntv.de hat den großen Stromer ausgiebig getestet.12.01.2023Von Patrick Broich
Für E-Autos und Smartphones Rekord-Fund von Seltenen Erden in SchwedenDas genaue Ausmaß des Fundes ist noch nicht klar, doch im schwedischen Kiruna schlummern im Boden offenbar mehr als eine Million Tonnen Seltene Erden - also Metalle, die essenziell für die Produktion von E-Autos und Smartphones sind. Doch der Abbau wird Jahre dauern.12.01.2023
Wandel bei Mercedes-Tochter AMG Der langsame Abschied vom AchtzylinderWas für ein Performance-Wandel bei AMG! Die Mercedes-Tochter setzt zukünftig auf Hybridkonzepte, die den V8-Motor ersetzen werden. Den Anfang machen die C- und E-Klasse.12.01.2023