Kleines Elektro-SUV DS 3 E-Tense - Designerstück mit neuem E-AntriebCitroëns schicke Tochter DS macht den DS 3 fit für die zweite Lebenshälfte. Dabei belassen es die Franzosen nicht bei reiner Kosmetik und Verbesserungen beim Infotainment. Die von der Haute Couture inspirierte Marke gibt es aber natürlich nicht zum Spartarif.15.01.2023
iPhone-Fertiger auf Einkaufstour Was will Foxconn mit schwäbischem Autozulieferer?Der deutsche Mittelständler Prettl verkauft seine wichtigste Tochter nach Asien. Käufer ist der wegen seiner Arbeitsbedingungen umstrittene iPhone-Zulieferer Foxconn. Der taiwanesische Konzern verfolgt ambitionierte Ziele. Experten sind skeptisch.14.01.2023Von Jannik Tillar und Victoria Robertz
Netzagentur für Rationierungen Drohen Stromausfälle durch immer mehr Elektroautos?Was für das Klima durchaus positiv ist, könnte ein Problem für die Energieversorgung werden: Immer mehr Deutsche legen sich Elektroautos zu. Eine Ladestation in der Garage verbraucht jedoch viel Strom - und wenn dann auch noch die Wärmepumpe im Keller arbeitet, kann es zu Überlastungen kommen, warnt die Bundesnetzagentur.14.01.2023
Jeep Avenger rollt auf den Markt Erster vollelektrischer Jeep soll Bestseller werdenJeep wird elektrisch und setzt dabei auf den Baukasten des Mutterkonzerns Stellantis. So bleibt der Startpreis des Avenger mit 37.000 Euro im Rahmen. Jeep rechnet damit, dass der Avenger zum Bestseller im Angebot der Marke wird.13.01.2023
Superheld als Stromerschnäppchen MG Marvel R - ein Elektroauto zum fairen KursEin großes Familien-SUV mit elektrischem Antrieb für überschaubares Geld? Scheint mit dem MG Marvel R Electric möglich. ntv.de hat den großen Stromer ausgiebig getestet.12.01.2023Von Patrick Broich
Wandel bei Mercedes-Tochter AMG Der langsame Abschied vom AchtzylinderWas für ein Performance-Wandel bei AMG! Die Mercedes-Tochter setzt zukünftig auf Hybridkonzepte, die den V8-Motor ersetzen werden. Den Anfang machen die C- und E-Klasse.12.01.2023
"Drohen, Anschluss zu verlieren" Autobranche bangt um internationale BedeutungChipmangel und Energiekrise belasten die deutsche Autoindustrie zunehmend. Die Politik sei zu ambitionslos, gerade im Hinblick auf China und die USA hinke Deutschland hinterher, mahnt VDA-Chefin Müller. Um den globalen Anschluss aufrechterhalten zu können, dringt der Verband auf konkrete Reformen.11.01.2023
Größte Bedenken bei Reichweite Nur jeder Sechste will als Nächstes ein E-Auto kaufenEiner Umfrage unter zehntausenden potenziellen Autokäufern aus 24 Ländern zufolge würden sich 16 Prozent als Nächstes ein reines E-Auto zulegen. Ein Grund gegen den Kauf: die gestiegenen Stromkosten. Ein gewichtiges Ausschlusskriterium ist zudem die Reichweite.10.01.2023
Neid beim Preisnachlass? Tesla-Schnäppchen verärgert ChinesenTesla will mit Rabatten an gleich mehreren Fronten die Nachfrage auf dem asiatischen Markt ankurbeln. Die neuen Angebote unterbieten in China sogar deutlich die dort ausgelaufene Elektroauto-Förderung aus dem Vorjahr - Käufer fühlen sich vom Autobauer getäuscht.09.01.2023
Zwei recht verschiedene Kompakte Elektrisch oder konventionell - Nissan Leaf oder Qashqai?Nissan bietet im Kompaktklassebereich sowohl elektrische als auch konventionelle Modelle. Grund genug für ntv.de, die Offerten Leaf und Qashqai einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.06.01.2023Von Patrick Broich