Stromerndes Stadt-SUV Jeep bringt sein erstes reines Elektroauto rausAnfang des kommenden Jahres bringt Jeep ein kleines City-SUV auf den Markt. Es ist das erste vollelektrische Auto der US-amerikanischen Geländewagen-Marke. Danach sollen weitere Stromer folgen - auf Plattformen der europäischen Mutter Stellantis.28.07.2022
Keine Prämie mehr für Hybride Regierung senkt Förderung für E-Autos deutlichDie Bundesregierung plant Einschnitte bei der Förderung von Elektrofahrzeugen. Heißt: Käufer von E-Autos sollen spätestens ab dem kommenden Jahr deutlich weniger Geld vom Staat erhalten. Noch drastischer sieht es bei den Hybriden aus - hier würde die Subventionierung ganz entfallen.26.07.2022
Könnte 300 km/h, darf nur 140 Mercedes Vision EQXX - Tour mit dem Concept CarMit dem Vision EQXX stellt Mercedes kürzlich ein Elektro-Forschungsauto vor, dessen Akku für 1200 Kilometer reicht. Im Konzern überlegen die Ingenieure schon, die Erkenntnisse aus der Studie für die Serie zu nutzen. Ein kurzer Roadtrip mit dem Concept Car zeigt, was es kann - und was nicht.26.07.2022
Ingolstädter Kraftpaket wird 20 Audi RS6 - Roadtrip mit vier Avant-GenerationenVor 20 Jahren brachte Audi den ersten RS6 auf den Markt. Mittlerweile röhrt die vierte Generation über die Straßen. Zum baldigen Ende der Verbrenner-Ära ein Anlass, sie alle mal zu fahren: eine Zeitreise mit insgesamt 2188 PS.25.07.2022
Wer ist der neue VW-Chef? Teamplayer Blume löst Einzelkämpfer Diess abSeit 1994 arbeitet Oliver Blume im Konzern, nun erreicht er den Spitzenposten: Er wird neuer Vorstandschef von Volkswagen - und soll einen neuen Führungsstil etablieren, den Teamgedanken. Doch die Aufgaben sind groß. Und pünktlich zum Personalwechsel gibt es auch Berichte über Blumes Nähe zur Politik.22.07.2022
Adieu, BMW i3 und Co. Auch Autopioniere leben nicht ewigBMW verkauft ab 2013 mit dem i3 erstmals ein kompaktes E-Auto mit gehobener Ausstattung und leichter Carbon-Karosserie - das erste Auto von BMW, das rein als Elektroauto gedacht und entworfen wurde. Jetzt läuft der letzte i3 vom Band. Manche Pioniere anderer Marken laufen schon längst nicht mehr.22.07.2022
Nutzfahrzeug hält Versprechen E-Transporter Maxus eDeliver9 schafft 300 KilometerElektro-Transporter sind gerade im städtischen und lokalen Lieferverkehr zunehmend gefragt. Der Maxus eDeliver9 setzt dabei auf möglichst große Reichweiten - mit relativ großer Batterie und geringem Verbrauch. Im Test zeigt sich: Der E-Transporter hält, was der Hersteller verspricht.22.07.2022
Serie von Rekordumsätzen reißt Teurere Autos bringen Tesla GewinnsteigerungTrotz Problemen mit den eigenen Autofabriken in Grünheide, Texas und Shanghai enttäuschen die Quartalszahlen von Tesla nicht. Der Autobauer kann zwar den Umsatz nicht weiter steigern, dafür aber den Gewinn. 20.07.2022
Trends von der Eurobike Das Mofa ist zurück - elektrischIn den 1970er-Jahren prägten Mofas das Straßenbild in Deutschland. Mittlerweile ist diese Gattung fast ausgestorben. Doch nun deutet sich ein Comeback an - allerdings mit zeitgemäßer Technik. Auch bei der diesjährigen Eurobike waren sie zu sehen, aber auch viele Pedelecs und Cargo-Bikes.19.07.2022
Durch neue EU-Abgasnorm VW erwartet deutlich höhere Preise für Verbrenner Die geplante neue EU-Abgasnorm Euro 7 wird Kleinwagen mit Verbrennungsmotor laut VW-Markenchef Schäfer deutlich teurer machen. "3000 bis 5000 Euro mehr" würden je Auto für die aufwändigere Abgasreinigung anfallen. Einstiegspreise von 10.000 Euro werde es deshalb nicht mehr geben. 16.07.2022