Wirtschaft

Durch neue EU-Abgasnorm VW erwartet deutlich höhere Preise für Verbrenner

Volkswagen will ab 2025 vier elektrische Kleinwagen-Modelle auf den Markt bringen.

Volkswagen will ab 2025 vier elektrische Kleinwagen-Modelle auf den Markt bringen.

(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild)

Die geplante neue EU-Abgasnorm Euro 7 wird Kleinwagen mit Verbrennungsmotor laut VW-Markenchef Schäfer deutlich teurer machen. "3000 bis 5000 Euro mehr" würden je Auto für die aufwändigere Abgasreinigung anfallen. Einstiegspreise von 10.000 Euro werde es deshalb nicht mehr geben.

Der VW-Konzern sieht in Autos mit Verbrennungsmotor mittelfristig keine kostengünstige Alternative mehr zu Elektroautos. Der neue Chef der Marke Volkswagen, Thomas Schäfer, erwartet deutlich steigende Fahrzeugpreise durch die geplante EU-Abgasnorm Euro 7.

VW Vorzüge
VW Vorzüge 99,92

Verbrennerfahrzeuge würden durch die aufwendigere Abgasreinigung um jeweils 3000 bis 5000 Euro teurer, sagte er der "Welt am Sonntag". "Bei einem Kleinwagen sind diese Mehrkosten kaum aufzufangen." Einstiegspreise bei 10.000 Euro werde es künftig nicht mehr geben. Individuelle Mobilität sei ein Grundbedürfnis und müsse auch in Zukunft erreichbar bleiben, sagte Schäfer. Die Lösung sei Elektromobilität.

Ab 2025 wolle der Konzern vier elektrische Kleinwagen-Modelle auf den Markt bringen, so Schäfer weiter. Neben dem ID.2 werde es ein weiteres Modell von VW, einen Skoda und einen Cupra geben. Den ID.2 wolle VW "für unter 25.000 Euro" anbieten. Das werde in drei Jahren ein "superattraktiver Preis sein für ein Elektrofahrzeug".

Offen ließ Schäfer, ob der aktuelle Golf 8 - das meistverkaufte Auto Europas - überhaupt noch einen Nachfolger bekommt. Darüber entschieden werden könnte voraussichtlich in 12 Monaten, so Schäfer.

Quelle: ntv.de, ddi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen