Ladeinfrastruktur der Zukunft E-Autos: Wie effektiv sind Schnelllader?Der Ausbau der Lade-Infrastruktur in Deutschland ist unumgänglich. Denn die Produktion und der Bedarf an E-Autos steigt. Studien zufolge sollen sogenannte "Schnelllader" den höheren Ladebedarf künftig decken können. Aber es gibt noch Diskrepanzen zwischen Industrie und Politik hinsichtlich des Bedarf-Nutzen-Faktors.01.06.2022
Porsche-Chef Blume im Interview "Im Krieg wird nicht nach Russland geliefert"Porsche zieht sich aus Russland komplett zurück und hält ukrainischen Zulieferern die Treue. Das gelte auf unbestimmte Zeit, sagt Unternehmenschef Oliver Blume. Im Interview spricht er über höhere Preise, Klimaneutralität und den Sound von E-Autos.28.05.2022
Praktisch ohne Komfort Mini-Laster Hopon für die letzte MeileÄhnlich wie Lkw einen Gabelstapler sollen Paketdienste künftig den Hopon in ihrem Lieferwagen mitnehmen. Am Zielort dient das mindestens 13.000 Euro teure Minimobil dann als emissionsfreier Kleintransporter für die letzte Meile.27.05.2022
Zukunft Elektromobilität? "Es hapert nicht mehr an Erkenntnis"Phoenix Contact klingt international, steht aber für traditionelle deutsche Elektrotechnik - so stellt CEO Frank Stührenberg sein Unternehmen in "So techt Deutschland" vor. Trotzdem setzt der E-Zulieferer stark auf China. Denn dort entsteht die Zukunft der Elektromobilität.25.05.2022
Bulliger Elektro-Bayer BMW iX M60 - für die StromschnellenBei einem Auto wie dem BMW iX M60 darf man ob der Leistungsdaten und des Preises durchaus die Sinnfrage stellen. Bei der Umweltverträglichkeit hingegen nicht, denn der starke und schnelle Bayer ist ein bulliges SUV mit E-Antrieb, das sich trotz 2,6 Tonnen Lebendgewicht fast wie ein Sportwagen fahren lässt.25.05.2022Von Holger Preiss
Anstieg von 86 Prozent Produktion von E-Autos boomt in DeutschlandRund 328.000 Elektroautos werden 2021 in Deutschland produziert. Laut Statistischem Bundesamt ist das im Vorjahresvergleich ein Plus von 85,8 Prozent. Auch bei den Exporten legt Deutschland demnach kräftig zu.19.05.2022
Und was ist das Besondere? Genesis GV60 - edler und teurer ElektrikerDer Genesis GV60 ist das luxuriösere Schwestermodell von Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 – Plattform, Antriebs- und Ladetechnik sind gleich. Was berechtigt also am Ende einen so üppigen Preis für ein Auto aufzurufen, dessen Besonderheiten man besser mit der Lupe sucht?15.05.2022
E-Mobilität in Versorgungsnot Es fehlt an Lithium und LadestationenDer massive Anstieg an Elektroautos im Jahr 2021 lässt Analysten aufhorchen. Sie warnen davor, dass die rasante Entwicklung bald durch den Mangel an Lithium und Ladestationen gebremst werden kann. Industrie und Politik müssten hier deutlich gegensteuern, mahnt die Studie.13.05.2022
Fahrverbot fürs Auto Auf Droge mit E-Scooter unterwegs?Nach Trunkenheits- oder Drogenfahrten mit dem Auto sind oft Fahrverbote fällig. Was aber, wenn die berauschte Fahrt mit einem E-Scooter stattfand?13.05.2022
Ein HUV statt ein SUV Neue Idee für WasserstoffverbrennerEin afrikanisch-französisches Start-up hat einen Wasserstoffverbrenner entwickelt, der neben einem fest eingebauten Tank über sechs austauschbare Zusatz-Kapseln mit dem Treibstoff verfügt. Damit soll das NAMX genannte HUV eine Reichweite von 800 Kilometern erreichen.13.05.2022