Stromer für die US-Volksseele Ford F-150 Lightning - E-Mobil fürs ArmageddonLandlust, Klimawandel, Naturkatastrophen, Stromausfälle und jetzt auch noch die Sorge um den Weltfrieden: Der neue Ford F-150 Lightning ist das richtige Auto zur rechten Zeit. Leider allerdings erstmal nur für die USA. Dabei könnte Ford den E-Pick-up auch in Deutschland als Zugpferd brauchen.12.05.2022
Der dynamische Bruder des ID. 4? VW ID.5 - für ein Coupé etwas unsportlichWem der ID.4 nicht sportlich genug ist, dem empfiehlt VW den ID.5. Als markantes Coupé kommt der Wolfsburger Stromer deutlich markanter daher als der Bruder. Allerdings basiert er auf dem gleichen Baukasten wie der ID.4. Nicht nur das hat zur Folge, dass der sportorientierte Fahrer am Ende enttäuscht sein könnte.12.05.2022
Projekt in Schleswig-Holstein Batteriefabrik erhält 155-Millionen-FörderungZwei große Themen treiben den Wirtschaftsminister um: der klimaneutrale Umbau der Wirtschaft und mehr Unabhängigkeit von problematischen Handelspartnern. Mit einer Batteriefabrik für E-Autos kommt Habeck beidem einen Schritt näher. Bund und Land investieren dafür Millionen.11.05.2022
Verlängerung bis 2027? Wissing will Kaufprämie für E-Autos aufstockenLaut Koalitionsvertrag sollen alle Subventionen für E-Autos in drei Jahren auslaufen. Verkehrsminister Wissing denkt einem Bericht zufolge jedoch darüber nach, die Prämie aufzustocken und bis 2027 zu verlängern. Beim Kauf eines Neuwagens soll es dann bis zu 10.800 Euro vom Staat geben.09.05.2022
Motorrad-Parkplatz reicht CT-1-Prototyp - ein Auto für die kleinste LückeDer CT-1 ist ein Kleinwagen, der locker auf einem Motorrad-Parkplatz unterkommt. Der Clou ist ein Klappmechanismus, der den Zwerg auf einen Meter Breite schrumpfen lässt. Noch handelt es sich um einen Prototyp, aber das israelische Start-up, das den CT-1 ersann, hat Großes mit dem Kleinen vor.05.05.2022
Keine Diesel-Busse mehr ab 2030 Daimler e-Citaro - Ladestopp wird unnötigIm nächsten Jahr will Mercedes den e-Citaro mit einer deutlich verbesserten Batterie ins Rennen schicken. Der Stadtbus soll jetzt auf eine Reichweite von 400 Kilometern kommen und so seine täglichen Fahrten ohne Nachladen schaffen. Dafür beleben die Stuttgarter sogar eine fast vergessene Technik.04.05.2022
E-Fahrzeug eine gute Wahl Welches Auto das sauberste der Welt istDie Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen bei der Mobilität eine immer größere Rolle. Viele Hersteller bieten ihre Modelle inzwischen auch als Elektrovariante an. So soll die CO2-Bilanz langfristig gesenkt werden. Welche Antriebsart ist die umweltfreundlichste?04.05.2022
Rivian R1T Spielzeug für die klimabesorgte FreizeitgesellschaftEinst eroberten die Siedler den Westen der USA mit dem Planwagen. Später rollten dort die Pick-ups und prägten das Bild auf US-amerikanischen Straßen. Doch mit dem R1T läutet Rivian jetzt die nächste Revolution ein und bringt den Pritschenwagen in die elektrische Zukunft.02.05.2022
Pendeln mit bis zu 45 km/h S-Pedelec sieht aus wie ein Fahrrad, ist aber keinsAuch wenn sie so aussehen: S-Pedelecs sind keine Fahrräder, sondern rechtlich gesehen Kleinkrafträder. Für die bis zu 45 km/h schnellen Bikes braucht man einen Führerschein, Radwege sind tabu. Wie fühlt sich das im Straßenverkehr an?30.04.2022
Die Welt ist nicht genug Die Erfolgsgeheimnisse von TeslaSein Name ist Musk, Elon Musk. Er ist Elektroauto-Pionier und reichster Mann der Welt. Er ist nur einer der Erfolgsfaktoren von Tesla – wenn wohl auch der entscheidende.23.04.2022Von Helmut Becker