Ein Label aus anderen Tagen VW ID.4 GTX - der sportlichere ElektrikerDass VW auch die Sportfreunde mit seinen E-Autos ansprechen wollte, war klar. Den ersten Versuch starten die Wolfsburger jetzt mit dem ID.4 GTX. Ob das Gesamtpaket mit dem Kürzel aus der Vergangenheit die Kunden anspricht, wird sich zeigen.22.06.2021
Nicht genug Ökostrom für E-Autos Forscher: Strommix wird falsch berechnetWenn in ein paar Jahren mehrere Millionen Autos elektrisch fahren, gibt es dann überhaupt genügend Ökostrom dafür? Oder wird der Strommix insgesamt wieder schmutziger? Wissenschaftler meinen, es sei falsch gerechnet worden, und schreiben einen Brandbrief an die EU. Auch Autobauer sind skeptisch.22.06.2021
Einsatz im 911er möglich Varta wird Batterien für Porsche liefernMit der sogenannten V4Drive-Batterie produziert Varta eine ultrahochleistungsfähige Autobatterie, die innerhalb weniger Minuten geladen werden kann. Verbaut werden soll die Rundzelle, wie nun bekannt wird, in Porsche-Modellen. 22.06.2021
Schnäppchen-Stromer Ein Elektroauto aus zweiter Hand kaufen?E-Autos findet man auf dem Gebrauchtwagenmarkt bisher kaum. Doch das Angebot dürfte in Zukunft steigen und die Preise in Bewegung bringen. Schuld daran ist auch die Innovationsprämie, die den Neuwagenkauf so attraktiv macht, dass an Gebrauchte E-Autos kein Gedanke verschwendet wird.21.06.2021
"Wahre Entscheider sind Kunden" BMW gibt Verbrenner noch nicht aufDie Autobauer überbieten sich mit Plänen zur Elektromobilität - nun tritt BMW-Chef Zipse allerdings auf die Euphoriebremse. Sein Unternehmen werde auch nach 2030 noch Verbrenner anbieten und verweist auf die Kundenwünsche.21.06.2021
Reaktion auf Grünen-Pläne Daimler will Verbrenner-Ausstieg vorziehenDie deutsche Autoindustrie will offenbar auf die Pläne der Grünen, Verbrennungsmotoren bis 2030 zu verbieten, vorbereitet sein. Berichten zufolge sattelt Daimler bei vielen Modellen deutlich früher auf E-Mobilität um. Auch Audi und BMW ändern wohl ihren Kurs.18.06.2021
Nächster Senkrechtstarter? Archer Maker - Flugtaxi für PendlerWar vor Jahr und Tag noch das kleine Elektroauto die Idee der urbanen Mobilität, so sind es heute Flugtaxis. Und weil der Markt hier noch jung ist, hat sich mit dem US-Start-up Archer der nächste potenzielle Anbieter in Stellung gebracht und mit dem Maker seine Idee eines Elektro-Fliegers vorgestellt.17.06.2021
Kampf um Lithium für E-Batterien "Wir brauchen Offenheit für modernes Mining"Ambitionierte Klimaziele und staatlicherseits verordnete E-Mobilität - doch wo sollen die Batterien für die Elektroautos herkommen? Der Rohstoff hierfür ist knapp. Der Chef von Rock Tech Lithium, Harbecke, erklärt, warum Europa den globalen Kampf um Lithium ernster nehmen muss, und warum Recycling nicht ausreicht.16.06.2021
Ein Hauch von Silicon Valley Daimler will E-Spezialisten mit Extras lockenGroßzügige Boni, individuelle Arbeitszeiten und Projektarbeit: Daimler will im Kampf um die wenigen Fachkräfte in Deutschland offenbar in die Offensive gehen und E-Ingenieure und Softwareexperten mit neuen Verträgen binden. Dass gute Leute die Wahl haben, für wen sie arbeiten, hat sich offenbar rumgesprochen.15.06.2021
Steampunk-Stromer Curtiss One - E-Bike im Look der 1920erDas die Curtiss One mit ihrem Motorsound für Aufmerksamkeit sorgt, ist unwahrscheinlich. Denn es handelt sich bei dem Bike aus der US-Schmiede um ein waschechtes Elektromotorrad. Allerdings im Look der 1920er-Jahre zu einem sündhaft hohen Preis.14.06.2021