Vorbild Ur-Quattro E-Legend EL1 - Legende wiederbelebtEs war im Jahr 2013, als Audi mit dem Quattro Concept Hoffnung auf die Wiederkehr des Quattro weckte. Doch daraus wurde nichts. Stattdessen will nun ein Startup die Legende wiederbeleben. Allerdings auf eine spezielle Art.30.06.2021
Benchmark aus Bayern BMW iX - "Der soll fahren wie ein BMW"Mit dem iX bringt BMW ab November das erste eigenständige Elektro-SUV auf den Markt, groß wie ein X5. Mit Platz wie in einem X7 wollen die Bayern sich ganz oben in der Liga platzieren. Und das Zeug dazu hat der iX.30.06.2021Von Holger Preiss, Garching
Nur ein französischer Traum? Hopium Alpha 0 - Wasserstoffrenner für die SerieEs ist inzwischen zu einer Glaubensfrage geworden: Batterie oder Brennstoffzelle? Ein französischer Rennfahrer glaubt an Letzteres und will mit seinem Elektroauto-Startup Hopium den Beweis antreten.29.06.2021
Elektrisch, global, expansiv So fit ist die deutsche Autoindustrie Die deutsche Automobilindustrie ist beim Verbrenner das Maß der Dinge. Doch der Strukturwandel hin zur Elektromobilität bringt die Vormachtstellung ins Wanken, Untergangsrufe werden laut. Doch wie ist es wirklich um die Konzerne bestellt?27.06.2021Von Helmut Becker
Solarauto für die Serie Sion - mit der Kraft der SonneSono Motors. Hört sich wie ein neuer chinesischer Autobauer an. Dabei ist das Unternehmen in München ansässig und bringt gerade sein erstes Produkt auf die Zielgerade. Der Sion soll dank Solarzellen vor allem städtischen Pendlern mit schmalem Geldbeutel etwas bieten, was noch kein anderes Elektroauto hat.26.06.2021
Vorerst nur in Europa VW verkündet Aus für Verbrenner ab 2035Konzerntochter Audi hat es vorgemacht, jetzt zieht Volkswagen nach: Bis spätestens 2035 soll in Europa kein VW mit Verbrennermotor mehr verkauft werden. Ähnliche Pläne für die USA und China sind noch weniger konkret. Die E-Auto Offensive der Wolfsburger wird dabei weiter durch den Chipmangel gebremst.26.06.2021
Milliardengewinn kassiert Panasonic tritt Tesla-Anteile vollständig abTesla ist der wichtigste Kunde von Panasonics Batteriesparte, doch beide Firmen haben zuletzt nicht das beste Verhältnis. Nun verkaufen die Japaner ihre gesamte Beteiligung am US-Autobauer - und fahren einen stolzen Gewinn ein.25.06.2021
Eine sehr smarte Lösung Mob-Ion AM1 - der Roller mit BrennstoffzelleDie E-Mobilität in ihrer populärsten Form hat nicht nur Vorteile: Schwere Akkus und lange Ladezeiten sind die offensichtliche Schattenseite. Doch die E-Mobilität verlangt nach smarteren Lösungen und Mob-Ion hat eine: den mit einer Brennstoffzelle angetriebenen Roller AM1.25.06.2021
Beinharte Konkurrenz VW droht ID-Fehlstart in ChinaMit den ID-Modellen will Volkswagen den Markt für Elektroautos in China aufrollen. Das gestaltet sich offenbar schwieriger als erhofft. Doch der Konzern bleibt zuversichtlich. 23.06.2021
Zukunft des Automarkts "Ohne Batterie keine Mobilität von morgen"Mobilitätsexperte Stephan Lützenkirchen berät Hersteller, B2B-Partner oder auch Fuhrparkleiter. In der neuen Folge von "ntv mobil" verrät er, warum das Auto-Abo Teil der Zukunft sein wird und sagt: "Ohne die Batterie wird es keine Mobilität von morgen geben."23.06.2021