Neues Crossover aus China BYD Sealion 7 erstmals gefahren - fein, aber nicht perfektMit einem neuen sportlichen Crossover-Konzept möchte BYD noch mehr als bisher mit emotionalem Autobau punkten. Und ganz nebenbei könnte der chinesische Hersteller Tesla Model-Y-Kunden abspenstig machen. ntv.de hat den Stromer bewegt.14.11.2024Von Patrick Broich, Offenbach
Tesla-Konkurrent an Bord VW lässt sich Rivian-Partnerschaft Milliarden kosten - trotz KriseDas Gemeinschaftsunternehmen von Volkswagen mit Rivian startet. Der Tesla-Herausforderer erhält dafür Milliarden vom Wolfsburger Autobauer, sogar mehr als ursprünglich geplant. Die Kooperation bringt VW Zugriff auf die Elektro- und Softwarearchitektur der Amerikaner. 13.11.2024
Neuer E-Spitzensportler rollt an Lamborghini Temerario - keiner dreht höherLamborghini elektrifiziert sein Antriebsprogramm und macht das Beste daraus: mehr Leistung, mehr Fahrspaß und weniger Verbrauch. Der Marktstart des Temerario, benannt nach einem spanischen Kampfstier, ist für das kommende Jahr angekündigt.13.11.2024
Bänder stoppen wochenweise Ford schickt Belegschaft in Köln in KurzarbeitDer Autobauer Ford wird wie so viele in der Branche seine E-Autos nicht los. Der Konzern drosselt nun in Köln die Produktion. Bis zu den Weihnachtsferien wird nur noch mit halber Kraft gearbeitet. Für Tausende Beschäftigte bedeutet dies Kurzarbeit.12.11.2024
Langsam wirds billiger Günstige Elektroautos? Weniger ist schwerDie elektrische Revolution ist teuer erkauft: von der Industrie mit hohen Investitionen, vom Staat mit Subventionen und von der Kundschaft mit hohen Preisen. Doch zumindest für die Käufer wird es allmählich billiger. Denn so langsam kommen die ersten erreichbaren E-Autos. Aber wie nachhaltig ist das Geschäft?09.11.2024
Pilotprojekt in Frankfurt Nachhaltige Lithium-Produktion in Deutschland startetDurch Aufträge mehrerer Autobauer ist das deutsch-australische Startup Vulcan Energy bereits für zehn Jahre ausverkauft. Dabei startet jetzt erst die Pilotproduktion des "ersten vollständig in Europa hergestellten nachhaltigen" Lithiums. In zwei Jahren sollen die Kunden beliefert werden.08.11.2024
Tesla nur noch auf Platz drei Deutsche kaufen lieber E-Modelle von VW und BMWIm vergangenen Jahr führte Tesla die Liste der Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland an. In diesem Jahr kaufen deutsche Autokäufer jedoch lieber E-Modelle heimischer Autobauer. Das Gesamtgeschäft schwächelt allerdings.08.11.2024
Sportwagen im Fahrbericht Abarth 600e - italienischer Skorpion unter StromFreunde der italienischen Skorpion-Marke müssen langsam umdenken. Abarth schickt Anfang 2025 sein bislang stärkstes Modell als Stromer an den Start. In der limitierten "Scorpionissima"-Version leistet der Abarth 600e stolze 280 PS. Er zeigt, dass Sportlichkeit und Fahrspaß nicht mit Lärm und Abgasen einhergehen müssen. 07.11.2024
So was Ähnliches wie ein Auto Nissan vertreibt spanisches Mikromobil Silence S04 Nanocar L7eNissan hat sein Elektroauto-Portfolio um ein spanisches Mikromobil erweitert. Das Silence S04 Nanocar zählt zu den Leichtfahrzeugen der L7e-Klasse - mit allen entsprechenden Vor- und Nachteilen. Eine Zielgruppe ist die Jugend, denn man darf den Elektrozwerg teilweise schon ab 15 fahren.06.11.2024
Nach Übernahme von Konkurrent Autozulieferer Schaeffler streicht Tausende StellenBisher war nur bekannt, dass neben anderen Zulieferbetrieben auch Schaeffler Arbeitsplätze abbaut. Nun offenbaren die Franken das Ausmaß. Betroffen sind zehn Standorte in Deutschland, allein hier geht es um 2800 Jobs. Es sind nicht die einzigen, die entfallen. Zwei Standorte in Europa machen sogar ganz dicht.05.11.2024