Nach Übernahme von Konkurrent Autozulieferer Schaeffler streicht Tausende StellenBisher war nur bekannt, dass neben anderen Zulieferbetrieben auch Schaeffler Arbeitsplätze abbaut. Nun offenbaren die Franken das Ausmaß. Betroffen sind zehn Standorte in Deutschland, allein hier geht es um 2800 Jobs. Es sind nicht die einzigen, die entfallen. Zwei Standorte in Europa machen sogar ganz dicht.05.11.2024
Revival-Crossover im Fahrbericht Ford Capri - nostalgischer Elektro-Sportler für die FamilieMit dem neuen Capri will Ford an glanzvolle Zeiten erinnern und schafft zumindest optisch den Spagat zwischen Geschichte und Gegenwart ziemlich geschmeidig. Die Basis des elektrischen Crossover-SUV kommt allerdings von VW.05.11.2024
"Geht heute einfach nicht" Opel-Chef macht keine Hoffnung auf günstige in Deutschland produzierte E-AutosChinesische Autobauer wie BYD fluten den europäischen Markt mit billigen Elektroautos, Deutschland hinkt hinterher. Opel-Chef Huettl sieht aktuell keine Chance, dass hierzulande in einer vergleichbaren Preiskategorie produziert wird. Er stellt mehrere Forderungen auf, um den E-Auto-Markt zu beleben.31.10.2024
Fahrt in den Abgrund? "VW hatte in den 1990ern eine Lösung gegen Stellenabbau"Europas größter Autobauer steht vor radikalen Entscheidungen. Gelingt es dem VW-Konzern, das Ruder herumzureißen? Autoexperten sehen viele Probleme, aber auch Möglichkeiten, einen Stellenabbau im letzten Moment zu verhindern. Die Wolfsburger müssen nur in die Vergangenheit gucken.30.10.2024Von Juliane Kipper
Studie: sehr hohes Sparpotenzial E-Autos als Stromspeicher würden Energienetz und Besitzern nützenDie meisten Autos stehen die meiste Zeit des Tages rum, auch Elektroautos. Mit der richtigen Technik für bidirektionales Laden könnten sie ihren Besitzern mehrere Hundert Euro Einsparungen bringen und zudem das Stromnetz um viele Milliarden Euro entlasten.30.10.2024
Keine Verbrenner mehr Erste Fahrt mit dem Mini Aceman - stylishes Spaß-SUVMini ergänzt sein variantenreiches Programm um ein stylishes Kleinwagen-SUV. Natürlich elektrisch angetrieben - und zwar ausschließlich. ntv.de hat den Newcomer erstmals gefahren.30.10.2024Von Patrick Broich, Kopenhagen
800-Volt-Stromer überarbeitet Kia EV6 bietet jetzt mehr Reichweite für weniger GeldKia frischt sein Elektromodell EV6 optisch und technisch auf. Unter anderem gibt es größere Batterien, die mehr Reichweite erlauben. Gleichzeitig sinkt der Basispreis.29.10.2024
Günstigstes Modell liegt vorn Wallboxen bis 500 Euro - ADAC macht den Vergleichstest11-kW-Wallboxen sind mittlerweile für weniger als 200 Euro zu haben. Und diese vergleichsweise kleine Investition kann sich lohnen, wie ein Vergleichstest des ADAC zeigt.29.10.2024
Stromer müssen günstiger werden Peugeot 208 und 5008 Electric im Fahrbericht - welchen nehmen?Peugeot elektrifiziert seine Modelle nach Kräften, um die CO2-Flottenemissionen herunterzubringen. Doch welche batterieelektrischen Fahrzeuge der Marke Peugeot nehmen? ntv.de war mit dem kleinsten Vertreter 208 und dem größten namens 5008 unterwegs.29.10.2024Von Patrick Broich, Starnberg
Neuer Stromer im Fahrbericht Bentley Continental GT - begeistert er auch ohne Zwölfzylinder?So faszinierend der Zwölfzylinder auch gewesen sein mag - darauf kann man im neuen Bentley Continental GT gut verzichten. Denn eine gehörige Dosis "Vitamin E" tröstet über den Verlust hinweg.28.10.2024