Diese Krise wird von Dauer sein Über der deutschen Autoindustrie zieht ein Orkan aufObwohl der globale Automarkt gesund und munter ist, hat die seit Jahrzehnten erfolgsverwöhnte deutsche Autoindustrie schwer zu kämpfen. Kommt es zu einem Zollkrieg mit den USA und China, ist ihr Geschäftsmodell tot. 24.11.2024Von Helmut Becker
Deutsches Werk wird weitergebaut Batterie-Hersteller Northvolt meldet Insolvenz anDas schwedische Startup Northvolt soll die Abhängigkeit der europäischen Autoindustrie von Batterien aus China verringern. Auch Volkswagen und BMW investieren. Doch die erhofften Aufträge bleiben aus. Northvolts Milliardenschulden werden zum Problem. Der Chef des Unternehmens räumt seinen Posten.22.11.2024
Viel Druck zum fairen Kurs Kann Tesla sportlich? Model 3 Performance ausprobiertWer sich für das Tesla Model 3 Performance interessiert, sollte in puncto Performance nicht allzu viel erwarten. Wer jetzt schon mit dem Kopf schüttelt: Es ist kompliziert. Lass mal aufdröseln.22.11.2024Von Patrick Broich
Exklusive Edel-Ladeparks Porsche Charging Lounges - eigenes Ladenetz nur für KundenPorsche demonstriert, dass man mit dem Taycan 1111 Kilometer an einem Tag fahren kann und nennt es Challenge. Der Autor meint, das sei gar keine Challenge (mehr). Dennoch lassen sich Lehren aus dieser Tour ziehen.21.11.2024Von Patrick Broich
Hippe BMW-Tochter gibt Ausblick Mini fährt weiter auf dem ElektropfadTrotz des schwierigen Marktumfelds bleibt sich Mini im Hinblick auf E-Mobilität treu. Mehr und mehr Stromer erweitern das Angebot der britischen BMW-Tochter. Manche Modelle gibt es nur noch elektrisch.20.11.2024
Scharfe Kritik an Bundespolitik Ford will in Deutschland 2900 Stellen abbauenIn Köln hat Ford seine Europazentrale und die Produktion von Elektroautos angesiedelt. Doch deren Absatz stockt. Der Autobauer will daher massiv Stellen abbauen - allein 2900 in Deutschland. Verbunden wird das mit Kritik an der Politik.20.11.2024
Die Schmalspur-Revoluzzer Fünf E-Kleinstfahrzeuge - teils schon ab 15 Jahren zu fahrenE-Autos sind überteuert? Alles nur eine Frage der Ansprüche. Denn längst gibt es auch Stromer für schmale Budgets. Nur gehen die kaum wirklich als Autos durch, nicht mal bei den Zulassungsbehörden. Und große Sprünge kann man damit auch nicht machen.19.11.2024
Günstiges E-Auto im Fahrbericht Dacia Spring Extreme Electric - Topmodell macht Sprung nach vornDacia stellt auch im Elektro-Segment das billigste Auto auf dem Markt. Ab sofort sogar in einer durchaus ansehnlichen Variante. Es ist wendig und hat einen schicken Innenraum. Allerdings ist die Reichweite gering bei gleichzeitig mauer Ladeleistung.18.11.2024
Spaßige Flitzer im Fahrbericht Mobilize Duo 80 Evo - neue Mikro-E-Autos der Renault-TochterDie Renault-Tochter Mobilize will den Individual- und den Letzte-Meile-Verkehr in der Stadt nachhaltiger machen. Und zwar mit zwei Flitzern namens Duo und Bento, die bisherige Mikro-E-Autos in einigen Belangen deutlich übertreffen. Aber wie fahren sie sich denn so?15.11.2024
Tesla unterstützt Abschaffung Trump will Steuergutschrift für E-Autos streichenDie Steuergutschrift für E-Autos ist eine der wichtigsten Maßnahmen des Subventionspakets IRA von Präsident Joe Biden gewesen. Seinem Nachfolger Donald Trump sind sie ein Dorn im Auge. Sein Übergangsteam soll schon an dessen Abschaffung arbeiten. Tesla-Chef Musk nimmt es sportlich.14.11.2024