Teures Herzstück Akkus bei E-Autos - besser kaufen, mieten oder wechseln?Elektroautos ziehen ihre Energie aus einem Akku. Der ist in der Regel fest verbaut und gehört zum Fahrzeug. Doch bei manchen Modellen lässt er sich leasen oder sogar tauschen.14.10.2023
Umfrage zum PKW-Kauf Interesse an E-Autos steigt deutlich - aber Skepsis bleibt hochNoch vor wenigen Jahren waren Elektroauto-Käufer eine sehr kleine Gruppe. Doch das Interesse an Stromern steigt, vor allem bei jungen und bei wohlhabenden Menschen. Wie viele wollen sich überhaupt demnächst ein Auto kaufen? Und wie viele einen Verbrenner oder ein Wasserstoffauto?14.10.2023
Verbrenner weiter Kassenschlager Deutschland kann Elektroauto-Exporte verdoppelnIn den ersten acht Monaten dieses Jahres erlebt die Zahl der ausgeführten E-Autos einen großen Schub: Sie verdoppelt sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit sind knapp ein Viertel aller PKW, die Deutschland in diesem Jahr bisher ausführt, reine Elektrofahrzeuge.13.10.2023
BMW i7 M70 xDrive fährt vor Überzeugt BMWs stärkster Luxusstromer Verbrenner-Fans?Der BMW i7 M70 xDrive ist der Versuch, luxuriöse Elektromobilität auch den Verbrennerfans schmackhaft zu machen. Ob er einem M760Li-Fahrer jedoch ein automobiles Zuhause wird bieten können, bleibt abzuwarten. Das Zeug dazu hat er aber. Jedenfalls ansatzweise.13.10.2023Von Patrick Broich, Lissabon
Mit Strom, ohne Verzicht Mercedes-Maybach EQS 680 SUV - der Edel-ElektrikerElektrisches Fahren ist für viele Menschen immer noch ein Sinnbild für Verzicht. Der neue Maybach EQS 680 will davon nichts wissen. Aufwendig veredelt und überaus vornehm, soll das erste Elektromodell der Marke Maybach im Idealfall über 600 Kilometer weit kommen, ohne nachzuladen.12.10.2023
Dank Know-how von VW Eine griechische Insel wird zum Eldorado für E-MobilitätAuf einer kleinen Insel in der Ägäis lässt VW moderne Mobilitätskonzepte wahr werden. Die Zusammenarbeit auf Astypalea ist ein Paradebeispiel für deutsch-griechische Wirtschaftsbeziehungen. Sind die Krisenzeiten in Griechenland endgültig vorbei?12.10.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
Bestseller unter Strom Porsche Macan electric - kann er alles besser?Autobauer Porsche setzt seine Stromstrategie weiter um: Die neue Generation des Macan wird es nur noch mit Elektroantrieb geben. Und der Porsche Macan electric soll alles besser können als sein Verbrenner-Vorgänger. Fahrt mit einem Vorserienmodell.12.10.2023
Kräftig gewachsen und elektrisch BMW präsentiert den neuen X2Der BMW X2 ist erst seit etwa fünf Jahren in Deutschland auf dem Markt. Nun kündigt sich sein Nachfolger an. Der fährt auf Wunsch auch rein elektrisch. Und er ist in alle Richtungen gewachsen.11.10.2023
Serienversion des weißen Riesen Mercedes-Benz stellt Elektro-LKW E-Actros 600 vorMercedes-Benz Trucks hat die Serienversion des Elektro-LKW E-Actros 600 präsentiert. Der 40-Tonner soll den Fernverkehr mit großer Fracht deutlich klimafreundlicher machen.11.10.2023
Eigenwillig und gemütlich Citroën ë-C4 X - E-Auto mit Charakter zum moderaten PreisElektro-Mobilität kann durchaus entschleunigen, vor allem, wenn man reichweitenoptimiert unterwegs ist. Dazu passend bietet der Citroën ë-C4 X ein besonders gemütliches Fahrgefühl, was ihn deutlich von seinem Technik-Bruder Opel Astra unterscheidet.10.10.2023