Der bessere Van? Kia EV9 - außen Geländewagen, innen Großraum-LimousineDer Kia EV9 sieht zwar aus wie ein SUV, kann aber mehr als mancher Van und ist unter den Elektroautos fast konkurrenzlos. Das könnte den Koreaner trotz seines Formats erfolgreich machen. Einen Haken hat die Sache.10.08.2023
Todgeweiht? Angebot wächst! Diese fünf Plug-in-Hybride sind sportlich unterwegsAls Ökoalternative taugen die Plug-in-Hybride nur bedingt. Und nach dem Ende der staatlichen Förderung gehen die Neuzulassungs-Zahlen auch deutlich zurück. Doch vor dem Ende steht die Antriebsart nicht. Im Gegenteil: Das Angebot an sportlichen Autos mit PHEV-Antrieb wächst. Eine Auswahl.09.08.2023
Sieg über Tesla in Deutschland? Im September geht für VW "das Fallbeil runter"VW hat die Spitzenposition bei reinen E-Autos in Deutschland von Tesla zurückerobert. Doch der Erfolg dürfte nur von kurzer Dauer sein. "VW wird von vielen gejagt", sagt Autoexperte Dudenhöffer. Und die Politik spielt Tesla in die Karten. 08.08.2023Von Diana Dittmer
Feuerwehr-Idee "Recover-E-Bag" Löschsack eignet sich für Elektroauto-BrändeDerzeit wird wieder vermehrt über die Feuergefahr von Elektroautos diskutiert. Nicht zuletzt wegen des Brands auf dem Frachter "Fremantle Highway", der E-Autos geladen hatte. Dabei gibt es bereits eine Technik zur Eindämmung: den Löschsack. Aktuell die einzige Lösung für ein solches Szenario, sagt der Entwickler.07.08.2023
Für Garage oder Carport So findet man die passende WallboxEine Wallbox lädt das Elektroauto schneller und sicherer als eine normale Steckdose. Wie man das passende Modell für seine Garage oder das Carport findet, was man für die Installation benötigt und was generell zu beachten ist - ein Überblick.06.08.2023
Lithiumnachschub aus Deutschland Hat Rock Tech die Lizenz zum Gelddrucken?Lithium ist unverzichtbar für die Produktion von Batterien in E-Autos. Darauf setzt Rock-Tech-Geschäftsführer Dirk Harbecke. Im Interview erzählt er, wie sein Unternehmen den großen Hunger nach dem "weißen Gold" stillen und Deutschland unabhängiger von China machen will.05.08.2023
Stromer auf der Überholspur? Elektroautos erobern den MassenmarktElektroautos werden immer beliebter und sind inzwischen auch bei Mainstream-Käufern angekommen. Einige Hersteller locken zudem mit deutlichen Preisnachlässen. Doch bald könnte sich das Blatt wieder wenden.04.08.2023
Preiskampf erreicht Europa Autobauer setzen verstärkt auf hohe Rabatte bei E-AutosIn Asien tobt die Preisschlacht im Kampf um Marktanteile schon länger. Jetzt erreicht die Welle laut einer Studie auch Europa. Käufer von Stromern aus dem Premiumsegment profitieren demnach im Schnitt von einem Preisnachlass von 14 Prozent.04.08.2023
BYD lässt Konkurrenz hinter sich Chinesischer Autobauer überholt jetzt auch BMWIm Frühjahr hat Chinas Elektroautobauer BYD bereits den dominierenden Autobauer Volkswagen als Marktführer abgelöst. Jetzt überholt das Unternehmen aus Shenzhen auch BMW bei den Verkäufen. Inzwischen kaufen chinesische Kunden lieber Autos aus China.03.08.2023
Teure Energiewende Honda e:Ny1 - zweiter Anlauf in die E-MobilitätNach seinem etwas glücklosen elektrischen Kleinwagen versucht es Honda nun mit einem Kompakt-SUV. Der Stromer mit dem seltsamen Namen e:Ny1 soll vor allem junge Familien ansprechen. Schade nur, dass dem der hohe Preis im Wege steht. Die meisten Wettbewerber sind deutlich günstiger.03.08.2023