Für klimafreundliche Fahrzeuge Kabinett will E-Auto-Sonderspuren ermöglichenMit einer Änderung des Straßenverkehrsgesetzes soll es in Deutschland möglich werden, Sonderspuren einzurichten. Auf diesen hätten dann klimafreundlich betriebene Fahrzeuge ein Anrecht - also vor allem E-Autos. Aber auch weitere Möglichkeiten gibt es.21.06.2023
66 Milliarden Euro-Paket China subventioniert bei E-Autos kräftig weiterBereits jetzt sind diverse Arten umweltfreundlicher Fahrzeuge in China von der Kaufsteuer befreit. Damit soll es nun 2024 und 2025 noch einmal weitergehen. Und auch darüber hinaus soll ein Nachlass erhalten bleiben. Die Markterwartungen wurden einem Branchenvertreter zufolge mit der Subvention übertroffen.21.06.2023
Elektroroller im Test Unu Move - sehr günstig und gemütlichGroßes Display, Konnektivität, leistungsstark? Beim Unu Move muss man auf diese und andere Nettigkeiten verzichten. Das Basismodell hat andere Vorzüge.20.06.2023
Chinesen machen mächtig Tempo Nio ET5 Touring und EL6 - Nobel-Kombi und SUV aus FernostDas flotte Tempo, das chinesische Autobauer bei der Entwicklung neuer Modelle vorlegen, macht der etablierten Konkurrenz Druck. Etwa Nio: Nach ET7, EL7 und ET5 enthüllt der Hersteller die zwei nächsten vollelektrischen Mitbewerber im anvisierten Premium-Segment, den EL6 und den Mittelklasse-Kombi ET5 Touring.19.06.2023
Anhänger, Ladepunkte, Notmodus So wird der Urlaub mit Elektroauto entspanntVerreisen mit dem E-Auto - wie ist das, wenn die Fahrt zum Urlaubsort mal etwa länger ist oder sogar ins Ausland führt? Wo gibt es Ladepunkte, was macht man bei einer Panne und kann man mit einem E-Auto eigentlich einen Anhänger ziehen? Die wichtigsten Tipps, Fragen und Antworten.17.06.2023
Futuristische Elektro-Flunder Mercedes-Benz enthüllt Vision One-ElevenMercedes hat die Elektroauto-Zukunft fest im Blick. Dabei kann auch ein Blick zurück nicht schaden. Heraus kommt eine neue Studie: der Vision One-Eleven. Die Idee, wie ein Elektro-Sportwagen aussehen könnte, aufgepeppt mit historischen Zitaten.17.06.2023
"Brauchen mehr günstige Autos" Citroën kündigt Elektroauto zum Knallerpreis an"Wir waren zu leise in der Vergangenheit": Citroën soll mutiger und frecher werden, sagt Thierry Koskas, der neue CEO des französischen Autobauers. Er will der Marke eine neue Identität geben - und kündigt für 2025 einen Kleinwagen für unter 25.000 Euro an.16.06.2023
Strom statt Flüssigkraftstoff Opel Astra Electric - erste Fahrt in dem soliden AllrounderOpel "gibt Strom" und elektrifiziert den Astra. Unter dem Blech steckt der Konzern-Antriebsstrang aus Corsa & Co. mit eher sachlichen Werten. Doch trivial ist diese Konstellation mitnichten. Warum, darüber informiert ntv.de.16.06.2023Von Patrick Broich
Stark, leise, bequem und teuer Mercedes EQE 350 - Sorglosigkeit hat ihren PreisMit Geld kauft man Sorglosigkeit. Das gilt auch für Elektroautos, wie der so teure wie tolle Mercedes EQE zeigt. Er punktet mit großem Komfort und hervorragender Navi- und Ladesoftware. Allerdings ist der Kofferraum nicht allzu groß und der EQE lädt etwas lahm. Sonst lässt sich nicht viel bemängeln.15.06.2023
"Weiter erfolgreich im Hochlauf" Tesla streicht Sonderschichten in GrünheideIn der Tesla-Fabrik im brandenburgischen Grünheide gibt es zuletzt Gerüchte über Kürzungen: Dutzende Leiharbeitnehmer sollen entlassen, Sonderschichten gestrichen werden. Nun bestätigt der US-Elektroautohersteller Änderungen - pocht jedoch auf unveränderte Produktionsziele.15.06.2023