Umfrage zu Pedelec-Besitz Fast jeder Vierte in Deutschland fährt ElektrofahrradElektrofahrräder werden immer beliebter: In letzter Zeit ist die Zahl der Pedelec-Besitzer in Deutschland kräftig gestiegen, wie eine Umfrage zeigt. Und das nicht nur bei älteren, sondern auch bei jungen Menschen. In Niedersachsen wird besonders oft aufs E-Bike gestiegen.14.06.2023
Pleite für US-Aktionäre Toyota wählt Toyoda erneut in die FührungsriegeSchon lange steht auch bei Toyota die Transformation zur Elektromobilität im Fokus. Der langjährige Konzernchef Toyoda verfolgt jedoch einen "mehrpfadigen Ansatz" und will Verbrauchern nicht nur Elektrofahrzeuge anbieten. Seine Wiederwahl ist ein herber Schlag für kritische US-Aktionäre.14.06.2023
Zeit- und Kilometerlimit Wie lange halten Akkus von Elektroautos?Die Batterie ist der teuerste Teil eines Elektroautos. Entsprechend wichtig ist, dass sie nicht frühzeitig ausfällt. Aber wie lange leben die Akkus eigentlich? Sechs Fragen und Antworten.13.06.2023
Elektro-SUV aus China Poppig bunt und preiswert: Eine Testfahrt im Aiways U6Der Aiways U6 ist so auffällig wie ein Lamborghini Urus, kostet aber bedeutend weniger: Mit dem chinesischen Newcomer gibt es viel Aufmerksamkeit für kleines Geld. Was hat der Stromer noch zu bieten?12.06.2023
Elektromotor und Flügeltüren Porsche Mission X - der nächste Supersportler kommtZum 75. Geburtstag der Sportwagenmarke präsentiert Porsche die Studie eines vollelektrischen Supersportwagens mit 900-Volt-Technik. Und sagt zugleich, wo die Reise hingeht: Die Porsche-Zukunft ist definitiv elektrisch. 09.06.2023
Klein und irre (spurt-)stark Volvo EX30 - neues Stadt-SUV aus SchwedenNun kommt nach Lexus auch Volvo erstmals mit einem kleinen SUV um die Ecke. Auch die Schweden wählen Mailand als globalen Präsentationsort. Was haben Autos mit der Modestadt zu tun? Ein schmückendes Accessoire ist der jüngste elektrisch angetriebene Schwede jedenfalls definitiv.09.06.2023Von Patrick Broich, Mailand
Sportwagenbauer versucht Spagat Darf ein Porsche leise sein?Am 8. Juni 1948, also vor genau 75 Jahren, erhielt der Ur-Porsche seine Erstzulassung. Die verbreitete Annahme: Wer den Sportwagen fährt, will unbedingt dessen Motor hören und auch fühlen; es muss ordentlich röhren und vibrieren. Aber was macht dann der Sportwagenbauer, der für die Zukunft auf Elektroautos setzt?08.06.2023
Stärkster Zuwachs am PKW-Markt Anteil der Elektroautos in Deutschland steigt starkDer Automarkt in Deutschland legt weiter deutlich zu - das betrifft vor allem Elektroautos. Deren Zahl steigt immer noch kräftig. Das Interesse an Stromern verharrt zwar zumindest im internationalen Vergleich auf einem niedrigen Niveau, doch immerhin jeder Zweite in Deutschland will sich einen kaufen.07.06.2023
Urteil aus dem Verkehrsrecht Alkoholisiert E-Scooter gefahren - Fahrerlaubnis wegFür elektrische Tretroller gelten die gleichen Promillegrenzen wie beim Auto. Der Führerschein ist daher bei einer Trunkenheitsfahrt in Gefahr. Doch gilt das auch für Mitfahrende mit den Händen am Lenker?06.06.2023
Luxuriöse Limousine im Test Nio ET7 - chinesischer Stromer mit SchrullenAuch wenn sich beim Nio ET7 noch einiges verbessern muss: Das große Ganze stimmt. Einiges ist sogar richtungsweisend. Der Testverbrauch ist moderat und dank des Batteriewechselsystems ist die Limousine aus China auch langstreckentauglich. Spannend ist auch der Preis - deutlich unter Klassenniveau.06.06.2023