Debatte um Verbrenner-Aus "E-Fuels werden auf lange Sicht knapp und teuer bleiben"Das Verbrenner-Aus auf EU-Ebene steht auf der Kippe, weil die FDP den Gesetzentwurf nicht ohne einen Zusatz für E-Fuels unterschreiben will. Eine ineffiziente und teure Idee, sagt der Verkehrsexperte Ulf Neuling in Interview mit ntv.de. 06.03.2023
Facelift für den Hoffnungsträger VW ID.3 nimmt zweiten AnlaufDer ID.3 konnte die großen Hoffnungen von VW auf einen Elektro-Bestseller bisher nicht erfüllen. Ein Lifting soll die Nachfrage nun ankurbeln - allerdings zu einem ziemlich hohen Preis.02.03.2023
Nio aus China hat große Pläne "Wir sehen uns ganz klar als Premium-Marke"Der chinesische Hersteller Nio startet als Neuling im oberen Marktsegment. Er will Kunden unter anderem mit der Option des Batteriewechsels gewinnen. Der deutsche Geschäftsführer Ralph Kranz sieht die größte Herausforderung in der grundsätzlichen Akzeptanz für E-Fahrzeuge.02.03.2023
Neue Automodelle? Fehlanzeige Elon Musk setzt Tesla ambitionierte ZieleBeim diesjährigen Investorentag verkündet der Tesla-Chef ehrgeizige Ziele. In Zukunft sollen Batterien des Autobauers keine seltenen Erden mehr enthalten. Zudem ist geplant, die Montagekosten um die Hälfte zu reduzieren. Ein neues Auto präsentiert Musk den Anlegern aber nicht. 02.03.2023
Hier ist noch Geduld gefragt Warum es kaum gebrauchte E-Autos gibtBei Neuwagen haben Elektroautos in den vergangenen Jahren massiv an Marktanteilen gewonnen. Doch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Stromer immer noch Mangelware. Gibt es bald mehr? Was kosten sie? Und: Worauf kommt es an? Ein Überblick.01.03.2023
Preiskrieg bei E-Auto-Akkus CATL sticht Rivalen mit raffinierten Rabatten ausDer chinesische Batteriezellenriese CATL zettelt einen Preiskrieg auf Batterieebene an. Er bietet chinesischen Autobauern Preisnachlässe, wenn sie sich verpflichten, ihre Batteriezellen größtenteils von CATL zu beziehen. Der Konzern steht bereits wegen seiner marktbeherrschenden Stellung in der Kritik.01.03.2023
Investorentag bei Tesla Wartet Elon Musk mit einem Billig-Stromer auf?Tesla-Chef Elon Musk macht es vor seinem diesjährigen Investorentag wieder spannend. Nicht weniger als einen "Masterplan Teil drei" kündigt der exzentrische Unternehmenschef an. In den Fokus rückt Musks überfälliges Versprechen, ein günstigeres Modell in den Handel zu bringen.01.03.2023Von Diana Dittmer
Selbstbewusster Newcomer Nio EL7 - chinesisches SUV ist keine GurkeDer chinesische Newcomer Nio meint es ernst. Nach der Elektro-Limousine ET7 folgt nun das E-SUV EL7. Es soll Maßstäbe bei Ausstattung, Komfort und digitaler Intelligenz setzen - zu einem Preis, der für eine unbekannte Größe ziemlich selbstbewusst ist. Auffällig ist die Top-Qualität, weit entfernt von den früheren China-Gurken.01.03.2023
"Eskalation" bei Zulieferer Aus von Verbrenner-Autos sorgt bei Bosch für UnruheDass ab 2035 keine Autos mit Diesel- und Benzinmotor mehr neu zugelassen werden dürfen, macht Beschäftigten in der Autoindustrie große Sorgen. Beim Zulieferer Bosch nehmen Tausende an einer außerplanmäßigen Betriebsversammlung teil - und fordern eine Zukunftsvereinbarung.28.02.2023
Gebrauchtwagencheck Renault Zoe - Elektro-Vorreiter mit AltlastDer Renault Zoe feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Er ist ein Pionier der modernen Elektroautos. Als Gebrauchter hat er so seine Macken, die auf eine von einem Verbrennermodell geerbte Baugruppe zurückgehen.28.02.2023