"Keine neuen E-Werke in Europa" VW-Finanzchef verkündet Aus für Trinity-Werk in WolfsburgVolkswagen kassiert offenbar endgültig die Pläne für einen Werk-Neubau in Wolfsburg für das Prestige-Projekt Trinity. Der Konzern verfolge stattdessen "die Strategie, Fabrik für Fabrik umzurüsten", sagt Finanzchef Antlitz in einem konzerninternen Interview.25.02.2023
"Hochattraktiv für Elektroautos" Subventionen locken Audi für Fabrikbau in die USAGrüne Technologien werden in den USA mit Milliardensummen gefördert. Das macht den Standort auch für deutsche Autobauer wie Audi attraktiv. Beim Start helfen soll Mutterkonzern Volkswagen.24.02.2023
Nicht genug Investoren gefunden Solarauto Sion wird eingestelltSolarzellen auf der Karosserie sollten das E-Auto Sion zu einem Verkaufsschlager machen. Hersteller Sono Motors kämpft jedoch lange um die nötige Finanzierung. Ein letzte Reservierungskampagne scheitert und damit auch das ambitionierte Projekt.24.02.2023
Luxusschlitten wird elektrisch Bentley-Zwölfzylinder gibts nur noch ein JahrDie Tage des W12-Motors bei Bentley und damit im Volkswagen-Konzern sind gezählt. Künftig fahren die Luxusautos elektrisch. Nicht mehr lange, dann soll der letzte W12-Benziner aus der Manufaktur im britischen Crewe rollen. Mit dem Zwölfzylinder-Aus ist Bentley nicht allein.23.02.2023
Kaum einer will deutsche E-Autos E-Offensive deutscher Autobauer floppt in ChinaAuf dem größten Elektro-Automarkt der Welt läuft es nicht für die deutschen Autohersteller. BMW, Mercedes und VW bleiben auf ihren Stromern sitzen. Gleichzeitig drängen Newcomer aus China mit Macht nach Europa - vor allem nach Deutschland. Ein ungleiches Rennen.22.02.2023
Modellpalette ganz frisch Dacia will Billigmarken-Image hinter sich lassenAngetreten ist Dacia einst als Billigmarke. Zum 18. Geburtstag in diesem Sommer, also zu ihrer Volljährigkeit, will die Renault-Tochter ganz anders wahrgenommen werden. Dazu erweitert und verjüngt sie ihre Modellpalette rundum. Was erwartet die interessierte Kundschaft?22.02.2023
Verlagerung in die USA Tesla ändert Batterie-Baupläne in Grünheide Tesla-Chef Elon Musk hat das Werk nahe Berlin als größte Batteriefabrik der Welt angekündigt. Von den Plänen, am Standort Grünheide komplette Batterien zu produzieren, soll das Unternehmen aber mittlerweile abgewichen sein. Laut brandenburgischem Wirtschaftsministerium sind Steueranreize in den USA der Grund.21.02.2023
Langstreckler und Raumwunder Stromer mit viel Platz: Fünf E-Autos für FamilienDas Angebot an Elektroautos wächst beständig. Mittlerweile sind auch viele für Familien interessante Modelle im Angebot. Wir stellen fünf davon vor. Vom Wagen für die Langstrecke über den geräumigen für die Großfamilie bis zum günstigen für Sparfüchse ist alles dabei. Die meisten sind aber recht teuer.21.02.2023
Knuddeliger Hingucker Ora Funky Cat - neuer Retro-Charmeur aus ChinaSelbstbewusster Auftritt, selbstbewusste Preise: Chinas E-Autobauer kommen alles andere als schüchtern auf den europäischen Markt. Das gilt auch für Great-Wall-Tochter Ora, die mit dem Funky Cat einen Hingucker mit umfangreicher Ausstattung auf die Straße bringen. Das hat allerdings seinen Preis.20.02.2023
Imposant, aber wenig Reichweite Subarus erstes E-Auto Solterra hat "Loch im Tank"Wenn Toyota und Subaru mit reichlich Verspätung ins Elektroauto-Business einsteigen, sollte man einen großen Wurf erwarten. Doch der Praxistest mit dem Solterra zeigt: Das ist zumindest in einer Hinsicht nicht gelungen.18.02.2023