Elon Musk

Elon Musk ist ein in Südafrika geborener Unternehmer, der unter anderem als Chef des E-Autobauers Teslas und durch die Gründung von Unternehmen wie SpaceX und PayPal Berühmtheit erlangte. Elon Reeve Musk kam am 28. Juni 1971 als Sohn von Maye Musk (kanadisch-südafrikanische Buchautorin und Model) und Errol Musk (südafrikanischer Ingenieur und Unternehmer) zur Welt. Er besitzt die südafrikanische, die kanadische und die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Elon Musk hat einen jüngeren Bruder – Kimbal Musk – eine jüngere Schwester – Tosca Musk – und einige jüngere Halb- und Stief-Geschwister. 2021 erklärt er in einer US-amerikanischen TV-Sendung, er habe das Asperger-Syndrom.

Elon Musk

Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/PO

15.12.2021 03:24

"Sexuelle Belästigung normal" Ex-Mitarbeiterinnen verklagen Tesla

Pfeifen, grabschen, verbale Übergriffe - Alltag bei Tesla, sagen sechs ehemalige Mitarbeiterinnen. Jetzt reichen sie Klage gegen ihren früheren Arbeitgeber ein. Sie sind nicht die ersten Frauen, die dem Konzern ein gravierendes Seximus-Problem unterstellen.

8542ef567e4d889871c0ff9f590d6c99.jpg
13.12.2021 16:42

Clown, Genie, Visionär Elon Musk zur "Person des Jahres" gekürt

Er ist der reichste Mann der Welt, auch wenn er von irdischen Besitztümern recht wenig hält. Er ist Mitbegründer von Paypal, Gründer von SpaceX und Tesla. Das "Time Magazine" ist überzeugt: Musk ist der aktuell einflussreichste Mensch auf der Erde, möglicherweise auch darüber hinaus.

AP_21194472172822.jpg
03.12.2021 08:26

Papiere im Milliardenwert Elon Musk versilbert weitere Tesla-Aktien

Nachdem er im November bereits Aktien im Wert von fünf Milliarden Dollar abgestoßen hat, trennt sich Elon Musk erneut von fast einer Million Tesla-Papieren. Mit dem Geld will er Steuern begleichen. Um sein selbst gestecktes Ziel zu erreichen, muss der 50-Jährige noch weitere Aktien verkaufen.

264705292.jpg
21.11.2021 07:41

Sonde kracht in Asteroiden NASA geht auf Mission Erdverteidigung

Im Endzeitfilm "Armageddon" wird ein Asteroid gezielt zerstört, damit er nicht auf die Erde trifft. Ähnliches versucht die NASA nun: Erstmals soll eine Sonde in einen Asteroiden gesteuert werden, um ihn von seiner Flugbahn abzubringen. Diese Methode soll im Ernstfall die Menschheit vorm Untergang bewahren.

225409158.jpg
18.11.2021 08:30

Skandalfirma verlässt Börse Bye bye, Wirecard

Nach dem Abstieg kam der Rausschmiss: Die Aktie der Skandalfirma Wirecard wurde zum letzten Mal offiziell an der Börse gehandelt. Wie geht es jetzt weiter? Können Anleger trotzdem noch auf Schadenersatz klagen? Darum geht es in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen