EU soll Vorgaben lockern Ministerium sieht Gasspeicher gut gefülltDie deutschen Gasspeicher sind deutlich weniger gefüllt als vor einem Jahr. Gründe gibt es mehrere: Wetter, Zugriffe von Nachbarstaaten und Händler. Das Ministerium sieht eine stabile Versorgung allerdings nicht in Gefahr.19.02.2025
Investor im Nacken? BP kündigt Kursänderung an - Erträge sollen steigenDer Öl-Riese BP fällt hinter die Konkurrenz zurück. Dem Konzern bricht im vergangenen Jahr mehr als ein Drittel des Gewinns weg. Inzwischen hat wohl ein für seinen Aktionismus bekannter Investor das Unternehmen im Visier. Der Vorstandschef stellt eine neue Strategie in Aussicht.11.02.2025
43 Prozent in einem Jahr Gaspreise für Neukunden rasant gestiegenDie Preisentwicklung in Sachen Heizen kennt gefühlt eigentlich nur eine Richtung: nach oben. Was insbesondere für die Gasheizung gilt. Für Neukunden kommt es jetzt noch mal besonders dicke.10.02.2025
"Risiken und Zwänge" Rechnungshof schlägt bei Macrons AKW-Plänen AlarmFrankreich will nach dem Modell des Europäischen Druckwasserreaktors neue Atommeiler bauen. Die staatlichen Kassenprüfer mahnen jedoch eine bessere Planung und bis dahin einen Aufschub an. Zugleich präsentieren sie die Abschlussrechnung für den ersten Reaktor neuer Bauart und attestieren dem Projekt "mittelmäßige Rentabilität".14.01.2025
Österreichs Versorgung gesichert "Energie als Waffe gegen uns:" OMV kündigt Gazprom-VertragEin Gericht spricht dem österreichischen Konzern OMV 230 Millionen Euro Schadenersatz von Gazprom zu. Der russische Energiekonzern stoppt jedoch die Lieferungen, jetzt kündigt OMV den Vertrag. Laut Energieministerin Gewessler endet damit eine jahrzehntelange Abhängigkeit von Russland.12.12.2024
Kein Gas in Mannheim ab 2035 Wenn die Stadt das Gasnetz stilllegtSchon in gut zehn Jahren wird es in Mannheim kein Erdgas zum Heizen mehr geben. Der Versorger MVV will das Gasnetz der Stadt 2035 stilllegen. Für viele Kunden ist die Ankündigung ein Schock. Trotzdem loben Verbraucherschützer das Vorgehen.11.12.2024
Nahe der deutschen Grenze Schweiz legt Enddatum für zwei Methusalem-AKW festIn der Schweiz sind noch vier Atommeiler zur Stromgewinnung am Netz. Zwei von ihnen gehören zu den weltweit dienstältesten. Der Betreiber gibt nun den Zeitpunkt bekannt, zu dem sie in Rente gehen. Das allerdings wird erst im nächsten Jahrzehnt sein.05.12.2024
500 Kubikmeter in Brandenburg Energieversorger EWE meldet Erfolg bei WasserstoffspeicherungGerade Union und FDP plädieren immer wieder für Wasserstoff als ein wesentliches Element im Energie-Kanon. Der ist aber kaum verfügbar und müsste zudem im großen Stil gespeichert werden können. Einen Erfolg in dieser Richtung gelingt nun einem Energieversorger in Brandenburg. 05.12.2024
Hohes Sparpotenzial möglich Strom wird 2025 günstiger, Gaspreise stagnierenDie Strom- und Gas-Grundversorger haben ihre Preisänderungen zum Januar bekannt gegeben. Bei Ersteren sieht die Sache nicht schlecht aus. Die Gaspreisentwicklung ist hingegen regional unterschiedlich. Gespart werden kann aber in jedem Fall - mit etwas Eigeninitiative.22.11.2024
Nach bald drei Jahren Krieg Österreich beendet Abhängigkeit von russischem GasÖsterreich versorgt sich trotz des russischen Angriffskriegs weiter mit russischem Gas. In diesem Jahr deckt es sich noch zu 80 Prozent mit dem Energieträger aus Putins Reich ein. Jetzt hat die Alpenrepublik aber andere Lieferwege gefunden und ist nicht mehr von Moskau abhängig. 15.11.2024