Nachlässe in der Grundversorgung Strom und Gas werden 2026 für viele Haushalte günstigerViele Haushalte zahlen in der Grundversorgung ab Januar weniger für Strom und Gas. Grund sind vor allem gesunkene Beschaffungskosten. Doch manchen flattert auch eine Erhöhung ins Haus.16.11.2025
Niedrigere Temperaturen Frostiger Jahresanfang treibt 2025 den Energieverbrauch2025 steigt der Energieverbrauch in Deutschland laut Prognosen leicht an. Grund dafür sind besonders die tieferen Temperaturen im Februar und März im Vergleich zum Vorjahr. Doch ohne den Wettereffekt zeichnet sich ein anderer Trend ab.28.10.2025
Nach russischen Attacken Ukraine meldet landesweite StromausfälleMoskau nutzt den Winter und nimmt wie in den vergangenen Kriegsjahren erneut die Energieinfrastruktur der Ukraine ins Visier. Mit hunderten Drohnen und Raketen überziehen die Russen in der Nacht das Land. In der Folge müssen Energieversorger ihre Anlagen notabschalten. 16.10.2025
Zu Beginn der Heizperiode Russland attackiert ukrainische Gasinfrastruktur wie nie zuvorEs gehört leider schon zur Gewohnheit: Beginnt die kalte Jahreszeit, attackiert Russland die ukrainische Energie-Infrastruktur, um die Bevölkerung mürbe zu machen. Einen so schweren Angriff wie nun gab es bisher jedoch nicht. Kiew hat sich jedoch vorbereitet. 03.10.2025
Dynamische Tarife Flexible Stromnutzer können kräftig sparenSie haben ein E-Auto, eine Wärmepumpe oder verbrauchen aus anderen Gründen im Alltag sehr viel Strom? Dann können Sie womöglich ordentlich Stromkosten sparen. Was Sie dazu wissen müssen.18.09.2025
Nebenkosten stark gestiegen Energierechnungen für Millionen Haushalte unbezahlbarTrotz Entlastungen bleiben die Energiepreise vergleichsweise hoch. Für viele ist das, was sie zahlen müssen, zu viel. Jetzt können Verbraucher etwas aufatmen: Sie zahlen 2,3 Prozent weniger als im Vorjahr, doch Strom- oder Gasrechnungen sind längst nicht die einzige Belastung.16.09.2025
Pauschale deckt Kosten nicht Bürgergeldempfänger zahlen beim Strom draufDie Nullrunde beim Bürgergeld betrifft auch die Stromkosten, die das Jobcenter mit dem Regelsatz überweist. Laut dem Portal Verivox liegt die Pauschale unter dem tatsächlichen Durchschnittspreis. Allerdings sind die Unterschiede je nach Bundesland und Stromtarif beträchtlich. 14.09.2025
Druschba-Pipeline beschädigt Wirtschaftsministerium sieht Ölversorgung gesichertUkrainische Drohnen treffen erneut eine russische Pipeline. Ungarn und die Slowakei melden Öl-Lieferengpässe. Auch in Deutschland wächst die Sorge, dass die Energieversorgung gefährdet sein könnte. Das Ministerium gibt Entwarnung.22.08.2025
Sonne, Wind, Wasserkraft Wie man echte Ökostromtarife findetEin Stromanbieterwechsel ist jetzt innerhalb von 24 Stunden möglich. Also endlich ab zum Ökostrom? Wer das tun will, sieht lieber genau hin. Denn nicht jeder Öko-Tarif ist auch wirklich öko.19.06.2025
Verhandlungen mit EU Reiche will schnelle Ausschreibung für neue GaskraftwerkeGaskraftwerke sollen bei der Energieerzeugung Flauten beim Wind und wolkenverhangene Tage ausgleichen. Die neue Regierung verhandelt dazu mit der EU wegen etwaiger Beihilfen. Nach der Einigung sollen die Ausschreibungen noch in diesem Jahr beginnen.04.06.2025