Nach ärztlich verordneter Pause Queen empfängt wieder GästeIn der vergangenen Woche musste sie für eine Nacht ins Krankenhaus, jetzt nimmt Queen Elizabeth II. wieder offizielle Termine wahr. Nach einer ersten virtuellen Audienz soll schon bald ein Auftritt in Präsenz folgen.26.10.2021
Britische Regierung gegen Plan B Katerstimmung 100 Tage nach dem "Freedom Day"Unter anderem die anfangs sehr erfolgreiche Impfkampagne veranlasst die britische Regierung Mitte Juli, alle Corona-Beschränkungen zu beenden. Viele Experten warnen bereits damals vor dem Schritt. Aktuell geben ihnen die Zahlen recht. Die Regierung bleibt sich jedoch treu, denn ein großes Problem droht.26.10.2021
"Unmenschliche Behandlung droht" Amnesty drängt auf Freilassung von AssangeAm Mittwoch verhandelt ein Gericht über die mögliche Auslieferung von Julian Assange an die USA. Amnesty International hegt massive Zweifel an den Beteuerungen der US-Behörden, den Whistleblower gut behandeln zu wollen, und fordert seine Freilassung. Die USA erwogen offenbar sogar seine Ermordung.26.10.2021
Gesundheit steht auf dem Spiel Die Queen tritt kürzerWegen ihrer gesundheitlichen Probleme muss Queen Elizabeth II. ab sofort einen Gang runterschalten. Künftig soll sie nur noch zu den wichtigsten royalen Anlässen erscheinen. Für den angeblich von vornherein zu vollen Terminkalender, erntet eine vertraute Person der Queen heftige Kritik.24.10.2021
Zu Voruntersuchungen Queen verbringt Nacht im KrankenhausAm Mittwoch muss die Queen eine geplante Reise nach Nordirland absagen - widerwillig, wie es vom Buckingham-Palast heißt. Doch die Ärzte raten ihr zur Ruhe. Damit ist es aber offenbar nicht getan: Die letzte Nacht verbringt die 95-Jährige im Krankenhaus.21.10.2021
In England und Wales Archie erreicht Top Ten der BabynamenArchie, der Name des Sohnes von Prinz Harry und Herzogin Meghan, wird immer beliebter. In England und Wales vertreibt er Charlie mittlerweile aus den Top Ten der Babynamen. Doch auch zwei Namen aus der beliebten Serie "Sex Education" sind hoch im Kurs.18.10.2021
Messerattacke auf Tory-Politiker Angriff auf Amess als Terrorakt eingestuftEin 69-jähriger Abgeordneter der regierenden Konservativen Partei Großbritanniens stirbt nach einem Messerangriff. Die Polizei stuft den Angriff nun als Terrorakt ein: Die Ermittlungen ergeben "eine mögliche Motivation in Verbindung zu islamistischem Extremismus". 16.10.2021
Mangel an Lkw-Fahrern Großbritannien will Arbeitsregeln lockernIn England herrscht chronischer Mangel an Spediteuren. Dem will das Land nun mithilfe vereinfachter Lieferregeln für ausländische Arbeitskräfte entgegenwirken. Das Vorhaben erntet jedoch von vielen Seiten Kritik: Sabotiert das Königreich damit landeseigene Unternehmen?15.10.2021
Schweinestau im Königreich Briten suchen händeringend SchlachterDie Folgen des Brexit treffen nun auch die Schlachthöfe Großbritanniens. Im Königreich herrscht Metzgermangel. Sondervisa sollen schnell Abhilfe schaffen. Kommt die Hilfe nicht rechtzeitig, droht unzähligen Tieren die Notschlachtung.14.10.2021
Londoner Lkw-Fahrer-Kampagne Branche zweifelt an Visa auf Zeit für TruckerEuropaweit fehlen Lastwagenfahrer. Der Brexit macht dieses Problem nur allzu deutlich. Das Resultat: leere Supermarktregale und trockene Tankstellen. London will mit Visa auf Zeit für Trucker gegensteuern. Doch die Branche ist skeptisch, schließlich müsste auch die Arbeit attraktiver werden.14.10.2021