Mäusebefall, defekte Toiletten Britisches Parlament zieht umDer Westminster Palace ist in die Jahre gekommen. Der Großteil stammt aus der Mitte des 19. Jahrhundert, die berühmte Westminster Hall sogar von 1099. Zeit für eine grundlegende Sanierung. Das Unterhaus muss vorübergehend raus.01.02.2018
Ärger um Englands Frauen-Coach Neville bereut sexistische TweetsDer Trainer der englischen Frauen-Nationalmannschaft, Phil Neville, hat in der Vergangenheit frauenfeindliche Posts verfasst. Bekannt wird das zu einem äußerst unglücklichen Zeitpunkt. Dem Ex-Fußballer ist das extrem unangenehm.24.01.2018
Nachtclub und Hotel evakuiert Gasleck legt Londons Innenstadt lahmIm Londoner Ausgehviertel West End sind am frühen Morgen noch zahlreiche Partygänger unterwegs, als eine Gasleitung leck schlägt. Weil große Mengen Erdgas in die Luft entweichen, räumt die Polizei mehrere Gebäude. Im Berufsverkehr droht Chaos.23.01.2018
Britisches gilt vor EU-Recht Unterhaus verabschiedet Brexit-GesetzNach langen Debatten und hunderten Änderungsanträgen billigt das britische Unterhaus ein Gesetz, das den Vorrang von EU-Recht vor nationalem Recht beendet. Laut Brexit-Minister Davis soll es einen geordneten EU-Austritt sicherstellen. 17.01.2018
"What the f*ck was that?" Klopp entzaubert Guardiola und dreht aufAuf und neben dem Platz hat die Premier-League-Partie zwischen Liverpool und Man City viel zu bieten. Besonders im Fokus stehen die deutschen Akteure. Neben vielen Toren bleibt vor allem ein Interview mit Trainer Jürgen Klopp nach dem Match in Erinnerung. 15.01.2018
Weniger Stellen für Frankfurt Deutsche Bank will Londoner Jobs verteilenDie Frankfurter Finanzplatz-Lobby verspricht sich 10.000 zusätzliche Jobs durch den Brexit. Die Deutsche Bank wird nicht im großen Stil dazu beitragen: Bank-Chef Cryan spricht nur noch von "einigen Hundert" neuen Stellen.13.01.2018
Vom Harrods zurück zu Fayed Luxuskaufhaus entfernt Statue von Lady DiMohamed Fayed hatte die Bronzestatue in Auftrag gegeben, als sein Sohn Dodi und Prinzessin Diana 1997 ums Leben gekommen waren. 20 Jahre lang stand sie im Londoner Kaufhaus Harrods. Nun sei es "an der Zeit, die beiden nach Hause zu holen".13.01.2018
"Ekelhafter Halb-Rassist" Eric Clapton schämt sich für VergangenheitViele Stars schämen sich hin und wieder für vergangene Fauxpas. Mal geht es um Modesünden, mal um schlecht sitzende Frisuren oder auch um Liebhaber. Musiklegende Clapton jedoch hat mit einer heiklen Angelegenheit zu kämpfen: Rassismus.13.01.2018
Den Royals geht es an die Wäsche Neue Schlüpfer braucht die QueenWas der britische Hochadel hinter verschlossenen Türen treibt, geht die Öffentlichkeit nichts an. Wenn doch mal einer plappert, gibt es Ärger. Das musste jüngst eine Londoner Unternehmerin erfahren. Ihrem Dessous-Label kündigte der Palast den Vertrag.11.01.2018
Jagd auf "urbane Terroristen" Imageproblem bedroht Londons FüchseEigentlich mögen die Londoner die Füchse in ihrer Stadt. Doch die Angstmacherei vor den Tieren nimmt zu. Seit die Fuchsjagd in Großbritannien verboten wurde, bemüht sich die Jägerlobby um eine Abschussfreigabe. Experten argumentieren vehement dagegen.10.01.2018