Noch 16 Vermisste in Sichuan Totenzahl nach Erdbeben in China steigt auf 46Das Erdbeben in der chinesischen Provinz Sichuan richtet schwere Schäden an Gebäuden und Infrastruktur an, löst aber auch Erdrutsche aus. Mindestens 46 Menschen sterben. Besonders schwierig ist die Lage in Chengdu, wo gerade ein Lockdown gilt und das Verlassen der Häuser eigentlich untersagt ist.05.09.2022
Mindestens 21 Menschen sterben Heftiges Erdbeben erschüttert chinesische ProvinzEin ungewöhnlich starkes Erdbeben überrascht die Bewohner der chinesischen Provinz Sichuan. Selbst Hunderte Kilometer entfernt sind die Erschütterungen noch deutlich zu spüren. "Jeder hatte Angst", berichtet eine Augenzeugin. 05.09.2022
64 Milliarden Euro seit Januar Naturkatastrophen verursachen MilliardenschädenDie diesjährige Schadenssumme durch weltweite Umweltkatastrophen liegt deutlich hinter der des Vorjahres. Doch regionale Extremwetter machen den Klimawandel "im Alltag vieler Menschen erfühlbar", erklärt der Rückversicherer Munich Re und gibt einen vagen Ausblick in die Zukunft.28.07.2022
Schwere Rettung in Afghanistan Opferzahl nach Erdbeben steigt auf über 1000Das Entsetzen nach dem Erdbeben in Afghanistan ist groß. Die Zahl der Opfer steigt stetig. Zudem werden die Rettungsarbeiten durch Regenfälle und das unwegsame Gelände erschwert.23.06.2022
Erdbeben in Afghanistan Bergiges Terrain erschwert RettungsarbeitenAm frühen Mittwochmorgen schreckt ein Beben die Menschen an der Grenze von Afghanistan und Pakistan auf. Hunderte Bewohner werden getötet und es wird erwartet, dass die Zahl der Opfer noch weiter steigt. 23.06.2022
Humanitäre Katastrophe droht Tausend Tote bei Erdbeben in AfghanistanIm Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan verlieren mindestens tausend Menschen bei einem Erdbeben ihr Leben, Hunderte werden verletzt. Die Erschütterungen sind fast 500 Kilometer weit zu spüren. Die Angst vor einer humanitären Katastrophe ist groß.22.06.2022
Erdbeben durch Fracking? "In Deutschland wäre das unwahrscheinlich"Texas gilt als neuer Erdbeben-Hotspot der USA. Schuld daran ist Fracking. In Deutschland ist die umstrittene Methode der Erdgas- und Erdölförderung zu kommerziellen Zwecken aus anderen Gründen verboten. Das Erdbeben-Problem sei in den Griff zu bekommen, erklärt ein Seismologe.21.05.2022Von Kevin Schulte
Häufung beunruhigt Seismologen Schweres Erdbeben erschüttert TaiwanTaiwan wird regelmäßig von Erdbeben erschüttert, doch diese Häufung überrascht selbst Experten: Bereits zum fünften Mal in diesem Jahr bebt die Erde mit einer Stärke von mehr als 6. Die wichtigsten Unternehmen des Landes können aber weiter produzieren.09.05.2022
Tote in Bosnien-Herzegowina Erdbeben erschüttert Teile des BalkansAm späten Freitagabend bebt die Erde in Bosnien-Herzegowina. Eine Frau kommt dadurch ums Leben, weitere Menschen werden verletzt. Die Erdstöße sind auch in mehreren Nachbarländern zu spüren - etwa in der 330 Kilometer entfernten kroatischen Hauptstadt.23.04.2022
Fast 200 Verletzte Drei Menschen sterben bei Erdbeben in FukushimaNach dem starken Erdbeben im Osten Japans wird das Ausmaß der Zerstörung nach und nach sichtbar. Es gibt Schäden an Straßen und Häusern, Millionen Haushalte sind ohne Strom, ein Hochgeschwindigkeitszug entgleist. Mindestens drei Menschen sterben. In der nahen Atomruine von Fukushima ist die Lage unter Kontrolle. 17.03.2022