Hintergrund des Warntags Diese Katastrophen-Szenarien drohen DeutschlandBeim bundesweiten Warntag soll die Wirksamkeit der Informationssysteme in Deutschland getestet werden. Doch vor welchen Gefahren könnte die Bevölkerung im Ernstfall eigentlich gewarnt werden? Und welche davon sind in der Vergangenheit schon eingetreten?07.12.2022
Nach schwerem Erdbeben Zahl der Toten in Indonesien steigt weiterZu Beginn der Woche erschüttert ein schweres Erdbeben die indonesische Hauptinsel Java. Tausende Menschen werden verletzt, Zehntausende müssen ihr Zuhause verlassen. Während die Zahl der Toten auf über 300 steigt, dauert die Suche nach Vermissten an.25.11.2022
Erdbeben in Indonesien Sechsjähriger überlebt zwei Tage unter TrümmernVor zwei Tagen hinterlässt ein Erdbeben in Indonesien eine Spur der Verwüstung. Die Behörden melden bislang 268 Tote. In Cianjur kann jetzt ein kleiner Junge nach 40 Stunden aus einem eingestürzten Haus geborgen werden. Die Suche nach weiteren Vermissten dauert an.23.11.2022
Mann springt in Panik von Balkon Erde bebt im Nordwesten der Türkei - 35 VerletzteMit einer Stärke von 6,1 erschüttert ein schweres Erbeben mehrere Regionen im Nordwesten der Türkei. In Panik laufen Einwohner aus ihren Häusern und suchen Zuflucht auf offenen Plätzen. Mindestens 35 Menschen werden verletzt. 23.11.2022
Dutzende Kinder unter den Toten Erdbeben hinterlässt Spur der Verwüstung in IndonesienTausende Häuser sind zerstört, viele Menschen tot, die Verletzten nicht mehr zu zählen. Nach dem verheerenden Erdbeben auf der Insel Java türmen sich rund um die Stadt Cianjur die Trümmer. Rettungsteams sind mit Baggern im Einsatz, um von der Außenwelt abgeschnittene Gebiete zu erreichen.22.11.2022
Sorge vor Nachbeben Mindestens 162 Tote nach Erdbeben in IndonesienEingestürzte Dächer, zerstörte Gebäude: Ein Erdbeben der Stärke 5,6 erschüttert die indonesische Provinz Westjava. Selbst in der 100 Kilometer entfernten Hauptstadt ist das Beben deutlich zu spüren. Über 160 Menschen sterben. Und die Gefahr ist noch nicht gebannt.21.11.2022
Bis Rom und Südtirol spürbar Starkes Erdbeben erschüttert MittelitalienMit einer Stärke von 5,7 erschüttert ein Erdbeben die Region Marken im Zentrum Italiens. Vielerorts rennen Menschen auf die Straßen, Gebäude werden evakuiert, der Zugverkehr lahmgelegt. Es ist nicht das erste Beben in der beliebten Urlaubsregion.09.11.2022
Behörde warnt vor Tsunami Starkes Erdbeben erschüttert Westen von MexikoEin Beben der Stärke 7,4 sucht Mexiko heim. Das Epizentrum des Bebens wird vor der Pazifikküste des Bundesstaates Michoacan in einer Tiefe von zehn Kilometern verortet. Auch in der Hauptstadt Mexiko-Stadt sind die Erschütterungen zu spüren.19.09.2022
Ein Toter, Dutzende Verletzte Starkes Erdbeben erschüttert TaiwanEinstürzende Häuser, ein entgleister Zug, ein Todesopfer und Dutzende Verletzte: Ein Erdbeben der Stärke 6,9 lässt Taiwan wackeln. Auch an der chinesischen Küste sind die Erschütterungen zu spüren. Eine Tsunami-Warnung wird aber wieder aufgehoben.18.09.2022
40.000 Menschen ohne Strom Erdbeben in China fordert 65 TodesopferViele Helfer suchen nach einem starken Erdbeben in Südwestchina weiter nach Vermissten. Die Zahl der Todesopfer steigt auf mindestens 65. Mit Finanzhilfen in Millionenhöhe unterstützen Peking und die Provinzregierung tausende Haushalte, deren Strom- und Wasserversorgung unterbrochen wurde.06.09.2022