Viele Bestände zusammengebrochen Studie: Fischfangmengen sind viel zu hoch angesetztWeltweit sind zahlreiche Fischbestände stark gefährdet. Grund dafür soll nicht nur die Überfischung sein, sondern auch die zu hohen Fangmengen, wie ein Forschungsteam jetzt betont.25.08.2024
Zucchini, Rosenkohl, Chicoree Bitterstoffe im Gemüse sind echte WaffenViele Pflanzen schützen sich mit Bitterstoffen vor Fressfeinden. Doch bitteres Gemüse schmeckt Konsumentinnen und Konsumenten nicht. Bitterstoffe wurden über Jahre hinweg deshalb herausgezüchtet, doch die Pflanzen stehen dann völlig wehrlos da. Umdenken ist angesagt.23.08.2024
Fall von "Rapunzel-Syndrom" Ärzte finden großes Haarknäuel im Magen eines MädchensEine Zehnjährige in Indien leidet wochenlang unter quälenden Bauchschmerzen. Die Eltern bringen das Mädchen schließlich in ein Krankenhaus. Dort stoßen die Ärzte auf einen 50 Zentimeter großen Haarballen - die Folge des selten "Rapunzel-Syndroms". 21.08.2024
Sie beißt einfach hinein Alicia Silverstone ist "clueless" beim Thema BeereFans machen sich Sorgen um Alicia Silverstone, weil die US-Schauspielerin eine neben einem Gehweg gefundene Beere ohne viel nachzudenken einfach verspeist hat. Einige mutmaßen über die Beerenart, andere fragen, wie es Silverstone nun gehe.21.08.2024
Rezept für Herzgesundheit Studie enthüllt Olivenöl als entscheidende ZutatMediterrane Ernährung soll besonders gesund sein. Grundnahrungsmittel der Diät aus dem Mittelmeerraum ist Olivenöl. Aber ist der Konsum der darin enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirklich nützlich für den menschlichen Körper? Darauf gibt ein Forschungsteam nun eine Antwort.20.08.2024
Verfärbungen und Beläge Was die Zunge über die Gesundheit verrätMan sollte sich öfter mal selbst vor dem Spiegel die Zunge rausstrecken, denn ein Blick auf den unglaublich vielseitigen Muskel kann viel über die eigene Gesundheit verraten. Verfärbungen oder Beläge können harmlos, aber auch Anzeichen von Erkrankungen sein.19.08.2024Von Klaus Wedekind
Fachgesellschaft ändert Meinung Auch in Maßen ist Alkohol nicht gesundBei einigen galt Alkohol in Maßen bisher als gesund. Doch diese Einschätzung revidiert die Deutsche Gesellschaft für Ernährung nun. Alkohol sei eine Droge, die zu vielen negativen gesundheitlichen Folgen führen könne. Es gebe keine potenziell gesunde Menge, so die Fachgesellschaft.16.08.2024
Studie: Rückgang von Symptomen Kann Essig bei Depressionen helfen?Sauer macht lustig, lautet eine bekannte Redewendung. Ob die tägliche Einnahme von handelsüblichem Essig auch die Symptome bei depressiven Störungen lindern kann, untersucht ein Forschungsteam. Es kommt dabei zu einem eindeutigen Ergebnis.15.08.2024
Flecke, Rillen, Wölbungen Fingernägel verraten viel über die GesundheitEin Blick auf die Fingernägel kann viel über die Gesundheit verraten. Veränderungen wie Rillen, Flecke oder Verfärbungen können Anzeichen für eine Erkrankung sein, haben oft aber auch harmlose Ursachen.12.08.2024Von Klaus Wedekind
Kurkuma an erster Stelle Pflanzliche Ergänzungspräparate sind riskant für die LeberMillionen Menschen nehmen pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel ein, um ihre Gesundheit zu fördern, besonders beliebt sind Kurkuma-Extrakte. US-Wissenschaftler stellen fest, dass Konsumenten die Produkte schnell überdosieren können und damit Leberschäden riskieren.08.08.2024Von Klaus Wedekind