Serotoninspiegel steigern Kann Ernährungsumstellung bei Depressionen helfen?Können wir uns wirklich glücklicher essen? Laut Studien kann die richtige Ernährungsweise sogar Symptome einer Depression lindern. Eine Expertin klärt auf und verrät drei mögliche Rezepte. 15.03.2023
Kratzer und Co. Wann muss man beschichtete Pfannen wegwerfen? Anfangs staunt man noch, wie an der wachsartigen Oberfläche nagelneuer beschichteter Pfannen alles abperlt. Aber oft kommt später die Ernüchterung: Wo ist der Tefloneffekt nur geblieben?12.03.2023
Namhafte Athleten bekennen sich Leistungssport, der in die Essstörung führtObwohl das Thema nicht neu ist, bekommt es gerade wieder mehr Aufmerksamkeit. Kein Wunder, bekennt sich doch eine Reihe namhafter Athleten und Athletinnen zu ihren Essstörungen. Die haben im Leistungssport eigentlich nichts zu suchen, sind als Thema noch immer tabu. 12.03.2023
UNICEF warnt vor Ernährungskrise Mehr als eine Milliarde Frauen sind unterernährtImmunschwäche, Untergewicht, Blutarmut: Die Folgen einer Unterernährung sind verheerend für Leben und Gesundheit. Die Zahl betroffener Frauen steigt in den letzten Jahren auf über eine Milliarde, zeigt ein UNICEF-Bericht und mahnt zum Handeln. Andernfalls könne die Krise noch über Generationen andauern.07.03.2023
Essens-Produktion heizt Erde auf Forscher empfehlen eine Klima-DiätEssen ist für Menschen überlebenswichtig. Gleichzeitig treibt die gegenwärtige Lebensmittelproduktion den Klimawandel mit an. Bis zum Jahr 2100 könnte dieser Sektor fast ein Grad Temperaturerhöhung dazu beisteuern, ermitteln Forscher. Doch sie haben auch eine Idee, was man dagegen tun könnte.06.03.2023
Achtsamkeit für sich selbst Mentale Gesundheit Schritt für Schritt verbessernIn Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass man auf seine mentale Gesundheit achtgibt. Wie kann man das innere Wohlbefinden stärken? Mit diesen Tipps lässt sich die mentale Gesundheit langfristig verbessern.04.03.2023
Heilende Gewürzknolle Ist Ingwer wirklich ein Gesundmacher?Ingwer wird eine Reihe heilender Eigenschaften zugeschrieben. Er soll bei Kopf- und Magenschmerzen helfen, entzündungshemmend wirken und sogar den Blutzucker stabil halten. Doch was kann die scharfe Wurzel wirklich? Und welche Stoffe wirken wie?04.03.2023Von Jana Zeh
Von den Römern bis heute Manchmal muss es ein Gugelhupf seinRotkäppchen hatte ihn im Körbchen. Franz Joseph I. liebte ihn über alle Maßen, und das kaiserliche "Freundschaftsverhältnis" Katharina Schratt verewigte sich in Ischl mit ihrem legendären Gugelhupf. Und wir? Auch wir "gugeln" nach Herzenslust.02.03.2023
Erhöhtes Thrombose-Risiko Begünstigt Süßstoff Herzinfarkt und Schlaganfall?Bisher wird der Süßstoff Erythrit als unbedenklich eingestuft. Doch ein aktuelle Studie deutet darauf hin, dass der Süßstoff das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt erhöhen könnte. Experten raten deshalb, lieber darauf zu verzichten. 27.02.2023
"Gesünder aufwachsen" Özdemir plant Junkfood-Werbeverbot für KinderUngesunde Ernährung ist beliebt, fördert aber Übergewicht und Adipositas. An Kinder gerichtete Werbung soll nun stark beschränkt werden. Freiwillige Selbstregulierung habe bisher versagt, meint Ernährungsminister Özdemir. Ausnahmen soll es aber unter anderem für die Fußball-EM 2024 geben.27.02.2023