Tomatenwürzmus im Öko-Test Ausgerechnet Heinz-Ketchup kassiert "ungenügend"Kritische Verbraucher verschmähen Tomatenketchup per se als Industriepampe. Für andere ist die rote Soße als Begleiter für Wurst und Co. hingegen unverzichtbar. Öko-Test verrät, was die Produkte wirklich taugen. Und stellt fest, dass ein Klassiker mit Pauken und Trompeten durch die Prüfung rasselt.23.02.2023
Segensformel und Widerstand Stirbt der Mittagsgruß "Mahlzeit" aus?"Mahlzeit" als knapper Gruß im Arbeitsleben - das ist für manche ganz normal, für andere unfassbar piefig. Wie steht es heute um die früher weit verbreitete Mittagsfloskel?22.02.2023
Fragwürdige Delikatesse Froschschenkel-Konsum gefährdet mehrere ArtenFroschschenkel landen in vielen Ländern der Welt als Delikatesse auf dem Tisch. Der Verzehr des ausgesprochen zarten Wadenfleischs der Tiere führt dazu, dass mehrere Arten vom Aussterben bedroht sind. Der Grund: Die meisten Tiere werden in freier Wildbahn gefangen. 14.02.2023
Auch Überdosierung möglich Zimt kann Gehirnleistung steigernHierzulande kennt man Zimt vor allem in Süßem. In anderen Ländern kommt er auch in herzhafte Speisen. Aber das Gewürz bringt nicht nur den gewissen Kick in die Köstlichkeiten, sondern kann auch die Gehirnleistungen unterstützen, wie Studien zeigen.08.02.2023Von Jana Zeh
Gesundheitsschädliche Säure Dänische Forscher warnen vor zu viel LakritzZu viel Lakritz ist ungesund. Zu diesem Schluss kommen Forschende aus Dänemark. Der Grund: Der Stoff enthält einen hohen Anteil einer gesundheitsschädlichen Säure. Vor allem Menschen mit hohem Blutdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten achtgeben.05.02.2023
Roh oder gekocht? So holen Sie die meisten Vitamine aus Gemüse heraus "Beim Kochen gehen alle Vitamine verloren!" Was ist an diesem Mythos dran? Die Antwort hängt von der Gemüsesorte ab. Einige werden durch Hitze sogar nährstoffreicher. 04.02.2023
Currywurst gibt's kaum mehr Gattin stellt Gerhard Schröders Ernährung umMit 78 Jahren muss Altkanzler Schröder auf seine Gesundheit achten. Ein Instagram-Post seiner Frau verrät: Das übernimmt sie für ihn. Seit Jahresanfang gibt es nur noch selten die geliebte Currywurst, auch der abendliche Wein ist passé. Das zeigt Wirkung.04.02.2023
Zukünftig in Lebensmitteln? Proteinpulver entsteht mit Luft und Sonne"Solar Food" heißt das finnische Startup, das erklärt, aus Sonne, Mikroben und Luft ein Pulver herstellen zu können, das nicht nur die globale Ernährung sicherstellen kann, sondern dabei auch noch das Klima schützt. Der Grund: Die Mikroben werden mit Kohlendioxid, Wasser- und Stickstoff gefüttert.04.02.2023
Viel Fett, wenig Kohlenhydrate Ketogene Ernährung kann MS-Beschwerden lindernMultiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Nervensystems. Sie verläuft in Schüben. Kann man sie durch die Ernährung beeinflussen? Es sieht ganz danach aus.01.02.2023
Von Anis bis Zitronenmelisse Das ABC der Arzneitees Ein heißer Tee im kalten Winter ist mehr als nur Wärmespender. Der richtige Aufguss kann auch dazu beitragen, Beschwerden zu lindern. Welches Kraut wann im Teesieb landen sollte.29.01.2023