Das Bürgertum wagt Klimaschutz "Warum muss es moralisch sein, wenn das finanzielle Argument viel besser funktioniert?"Klimaschutz spaltet. Der Verein Heimatwurzeln möchte ihn daher neu denken. Ausdrücklich ohne Belastungen, sondern als Zugewinn für die Mitte der Gesellschaft. Eine Sozialforscherin unterstützt den Ansatz im gemeinsamen Interview: Bürgerliche Milieus achten stark auf persönliche Vorteile.12.07.2025
Nachfrage "fast Bedrohung" Matcha wird knapp - Getränke vielerorts ausverkauftMatcha, vor allem geeist, liegt derzeit voll im Trend. Der grüne Tee wird ausschließlich in Japan angebaut, wo die Bauern aber mit der gestiegenen Nachfrage zu kämpfen haben. In Cafés oder Läden ist das gehypte Getränk deswegen oft nicht mehr erhältlich.06.07.2025
Eine Frage des Geschmacks Kann man Zucchini roh essen?Rohes Gemüse ist gesund, ob im Salat oder als Snack für zwischendurch. Trotzdem gibt es einige Gemüsearten, die man besser nicht essen sollte, bevor sie gegart wurden. Ob man Zucchini roh essen kann und bei welchem Gemüse man aufpassen muss, erklärt eine Ernährungsexpertin für ntv.de.05.07.2025Von Wilhelmine Bach
Das blaue Wunder Die Heidelbeere ist die Karriere-Beere im ObstkorbVon Omas Marmelade zum "Superfood": Die Heidelbeere hat sich vom Nischenprodukt zum Trend-Snack entwickelt, wie Zahlen untermauern. Warum sie heute in jedem Supermarkt und Instagram-Feed landet und damit sozusagen die Kim Kardashian des Obstkorbes ist.31.05.2025
Kantinen-Schlager aus Wolfsburg Berühmte VW-Currywurst gibt es bald als Fertiggericht im SupermarktDie VW-Currywurst wird schon lange nicht mehr nur in der Werkskantine verkauft. Auch an den Imbissen im Stadion des VfL Wolfsburg und bei Supermarktketten wie Edeka und Netto ist sie zu finden. Dort kommt der Verkaufshit nun auch als Fertiggericht in die Regale.27.05.2025
Berührende Geschmacksreise Wenn Dorfköniginnen kochenIm 500-Seelen-Dorf Vathylakkos, tief in den Bergen Nordgriechenlands, dreht sich fast alles nur um eins: gutes Essen. Elissavet Patrikiou fotografiert, schreibt, kostet und erzählt die Geschichten der Menschen hinter dem selbst gekochten Essen. Das Ergebnis ist ein wunderbar bebildertes, sehr persönliches Kochbuch. 22.05.2025Von Heidi Driesner
Veggieburger und Co. Produktion von Fleischersatzprodukten nimmt zu Die wirtschaftliche Bedeutung von Fleischersatz nimmt zu. Die Produktion fleischloser Waren in Deutschland erreicht im vergangenen Jahr ein Rekordhoch. Trotzdem bleibt die traditionelle Fleischindustrie dominant.20.05.2025
Mythos im Check Ist zu viel Obst ungesund?Obst und Gemüse gelten gemeinhin als uneingeschränkt gesunde Nahrungsmittel. Doch im Internet werden zuletzt immer häufiger Stimmen laut, die auf den hohen Zuckergehalt in Früchten aufmerksam machen. Kann man tatsächlich zu viel Obst essen? ntv.de fragt nach.17.05.2025Von Wilhelmine Bach
Trend zu gesünderer Ernährung Currywurst wird in Kantinen immer unbeliebterFrüher ist die Wahl in der Kantine häufiger auf die Currywurst gefallen. Inzwischen schafft es das Gericht nicht mehr in die Top 3. Deutsche Klassiker haben es immer schwerer - auch, weil internationale oder vegetarische Gerichte besser angenommen werden.15.05.2025
Lecker statt gesund Hungrig einkaufen - warum wir dann anders entscheidenHungrig greifen wir zu Pizza statt Salat: Eine neue Studie bestätigt diese Beobachtung - und zeigt auch auf, wie sich unsere Wahrnehmung unter Einfluss von Hunger verändert. Gesundheitsaspekte geraten dabei buchstäblich aus dem Blick.28.04.2025