Die Frau am Grill Bifteki mit Minz-Ouzo-SoßeGyros, Souvlaki und Bifteki: Das sind die drei Gerichte der griechischen Küche, die hierzulande am bekanntesten sind. Wir wollen uns heute den Bifteki widmen, wie man sie zubereitet und anschließend grillt. Und was man machen kann, falls sie zu trocken geraten sind.29.07.2021
Mediziner warnt vor Gefahren Die wahnsinnige Welt des WettessensZehn Minuten, 76 Hotdogs, ein Dauersieger. Der erste "wahrhaft ironische Sport", urteilt das "Time"-Magazin. "Die gefährliche Speerspitze" der westlichen Ernährungsweise, "die uns früher ins Grab bringt", kritisiert ein Mediziner. Willkommen in der wahnsinnigen Welt des Wettessens.25.07.2021Von Kevin Schulte
Einfluss der Nahrung aufs Altern Kann man sich jünger essen?Das klingt großartig und sehr verlockend: Mit den richtigen Lebensmitteln soll man Alterungsprozesse im Körper verlangsamen können. Gibt es wirklich so etwas wie eine Anti-Aging-Ernährung?24.07.2021
Die Frau am Grill Frikadellen im Topf - mit Gemüse und SoßeWenn es draußen warm ist, möchte man lieber etwas essen, was einen nicht "erschlägt". Also keinen Schweinebraten mit dicker Soße und Knödeln. Anders ist das Gericht, um das wir uns kümmern: ein Topf voll mit Frikadellen, Gemüse und feiner Soße. Eine absolut verträgliche Sache, auch bei hohen Temperaturen.15.07.2021
Besser kein Käsebrot Was sollte man kurz vor dem Sport essen?Nicht mehr viel Zeit bis zum Training - was tun, wenn sich dann der Hunger meldet? Ein Käsebrot wäre schnell fertig, das macht aber nicht richtig satt und liegt schwer im Magen. Was sind die besseren Alternativen?10.07.2021
Saumon Mariné La(ch)ss mich doch in Frieden Fisch essen!Nach der "Seaspiracy"-Doku kann man doch nicht mehr mit ruhigem Gewissen Fisch essen? Stimmt nicht, sagt Matthias Steiner und erklärt, welcher Lachs sich besonders gut für einen wundervoll leichten Saumon Mariné eignet. Einfach, lecker und nachhaltig. 08.07.2021Von Matthias Steiner
Schubsen, verbieten, informieren So beeinflusst man nachhaltiges VerhaltenDer Gesetzgeber hat unterschiedliche Möglichkeiten, wie er Verbraucher beeinflussen kann. Unter anderem kann er Verbote erlassen. Das ergibt vor allem dann Sinn, wenn ein Produkt "sicher" sein muss, erzählt Verbraucherexperte Christian Thorun in "Ja. Nein. Vielleicht."08.07.2021Von Verena Utikal
Die Frau am Grill Bagel-Pizza: die flotte Pizza-AlternativeDas Lieblingsessen vieler Menschen, wenn es in Deutschland zum Italiener geht: Pizza! Doch zu Hause nach der Arbeit noch einen Pizzateig ansetzen? Das ist vielen ein bisschen zu aufwendig. Darum kommt hier die Bagel-Pizza. Und die ist wirklich innerhalb von 30 Minuten zubereitet.01.07.2021
Kein Leben ohne Salatblatt Schnibbeln mit Doc FleckSind Sie Salatmuffel oder Salatmümmler? Egal, und angesprochen sind hier alle Geschlechter unter der Sonne: Lassen Sie sich inspirieren von den Salaten der Superlative, dann tanzen Ihre Darmbakterien Samba. 24.06.2021Von Heidi Driesner
"Supermeat" vermeidet Schlachten Startup entwickelt Hühnerfleisch im LaborHühnchen essen, ohne dass ein Tier sterben muss: Ein Startup in Israel tüftelt an einem neuartigen Laborfleisch, das aus tierischen Zellen und pflanzlicher Nährlösung hergestellt wird. Tester sind begeistert und sogar das Prädikat "koscher" könnte sich die Erfindung noch verdienen. 23.06.2021