Verdopplung in 30 Jahren Deutsche essen immer mehr NudelnSie sind schnell gemacht, sie schmecken und sie landen immer häufiger auf dem Teller: Nudeln. Doch das war nicht immer so. Die Teigwaren aus Italien haben in Deutschland Karriere gemacht und wurden in der Pandemie besonders wichtig.22.06.2021
Superpflanze mit viel Eiweiß Deutsche Bauern entdecken die KichererbseEigentlich kommt die Kichererbse aus dem Himalaya, taucht aber schon vor 100 Jahren in deutschen Kochbüchern auf. Nun erobert sie erneut die deutschen Küchen, wird aber meist importiert. Zunehmend kommt sie auch aus Deutschland - und die einheimische Ware soll sogar qualitativ besser sein. Ein Nischenprodukt mit Potenzial.21.06.2021
Preis-Ungleichgewicht mit Folgen Fleischersatz oft doppelt so teuer wie FleischWer sich beim Grillen kein Fleisch auf den Rost legen will, hat heute viele Alternativen, die Auswahl ist groß. Für Tofuwurst und Sojaburger muss man jedoch bedeutend mehr bezahlen - mit Folgen für die Umwelt. Warum aber sind Fleischersatzprodukte oft so viel teurer als Fleisch?18.06.2021
Online-Handel sorgt für Gewinne Mymuesli macht fast alle Läden dichtEine ganz individuelle Müslimischung -daraus machen drei Studenten im Jahr 2007 eine Geschäftsidee. Der Börsenaspirant Mymuesli profitiert von der Corona-Krise, im Einzelhandel werden allerdings fast alle Filialen eingestampft - aus strategischen Gründen.12.06.2021
Gelbe Paste im Öko-Test Dieser Senf darf auf die WurstSie mögen es scharf beim Essen? Oder doch eher so halb? Ist Letzteres der Fall, könnte mittelscharfer Senf Ihr Ding sein. Und glücklicherweise kann man damit auch wenig falsch machen, von ein wenig Glyphosat mal abgesehen, wie Öko-Test bei der Untersuchung von 20 Senfsorten feststellt.28.05.2021
Irinas Herzensrezepte Eine Brücke über den Tellerrand Menschen wandern aus, Gründe gibt es dafür viele. Doch irgendwie geht man nie ganz weg, die Sehnsucht nach der Küche der Kindheit bleibt. Essen erinnert an die eigenen Wurzeln - und baut gleichzeitig eine Brücke über Grenzen, die über sprachliche und kulturelle Unterschiede hinweg verbindet. 27.05.2021Von Heidi Driesner
Grillen mit Öko-Test Viele Veggi-Bratwürste sind "ungenügend"Die deutsche Brat- oder Grillwurst ist ein Verkaufsschlager - weltweit. Bei jenen, die Tier, Umwelt und vielleicht auch sich selbst schonen wollen, kommt dann aber die fleischlose Variante auf den Grill. Doch unter der Pelle verbirgt sich nicht nur Gesundes, wie Öko-Test feststellen muss. 27.05.2021
Kalte Nudeln - weniger Kalorien Welche Abnehmtricks bringen wirklich was?Spartipps gibt es nicht nur beim Geld, sondern auch bei Kalorien. Dabei geht es oft um Fett, die empfohlenen Ölsorten oder Magervarianten von Milchprodukten. Aber welche dieser Kniffe helfen wirklich beim Abnehmen?23.05.2021
Sport und richtige Ernährung Das kann man gegen Muskelschwund tunAb dem 30. Lebensjahr nimmt die Muskelmasse bei jedem ab. Aber schwindende Muskeln sind kein unabwendbares Schicksal - man kann den Prozess durchaus verlangsamen und sich die eigene Mobilität bewahren.23.05.2021
Lecker, regional, saisonal Das erwarten Verbraucher von ihrem EssenDer Geschmack entscheidet bei den meisten Menschen in Deutschland, was sie an Lebensmitteln kaufen. Doch immer wichtiger wird für viele, was sie da eigentlich in den Einkaufskorb legen. Woher kommt das Gemüse, wie wurde das Tier gehalten? Und trotzdem hapert es an gesetzlichen Standards.19.05.2021