Risiko sinkt mit jeder Tasse Herzrhythmus bei Kaffeetrinkern seltener gestörtKaffee ist das Lieblingsgetränk der Menschen in Deutschland. Durchschnittlich trinkt jeder 475 Tassen im Jahr. In der Realität sind es bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Doch kann so viel Kaffee gut fürs Herz sein?19.08.2021
Nach Dosen-Boom im Lockdown Mehr Fisch im Schrank, weniger im EinkaufskorbDeutsche mögen den Fisch derzeit am liebsten in der Dose. Das hängt Experten zufolge auch mit Corona zusammen. Im Zuge der Hamsterei sitzen Verbraucher wohl noch auf reichlich verpackten Hering und Thunfisch. Zusammen mit der lange geschlossenen Gastronomie bedeutet das für die Branche weniger Verkäufe.18.08.2021
"Gehört sowieso auf die Straße" Autor erklärt Altkanzler Currywurst-EtiketteDie Ankündigung von VW, in einer Kantine Fleisch vom Speiseplan zu streichen, löst in der vergangenen Woche eine rege Diskussion über die Bedeutung der Currywurst aus. Vor allem Altkanzler Schröder schwört auf den "Kraftriegel". Doch jetzt bekommt er Widerrede von einem, der es wissen muss.16.08.2021
Die Milch machts nicht allein Welche Ernährung stärkt die Knochen?Schon als Kind wurde man dazu angehalten, sein Glas Milch auszutrinken - für starke Knochen. Auch als Erwachsener greift man für eine größere Knochenstabilität gern zu Milchprodukten. Nur: Nützt das überhaupt was? Und was ist generell hilfreich für stabile Knochen?14.08.2021
Junkfood mal anders Burger und Pizza ganz einfach selber machenSie reißen sich meist zusammen und essen gesund? Das ist okay, sogar super, weiter so! Aber manchmal kommt eben dieser verdammte Heißhunger auf etwas Unvernünftiges. Um den Schaden in Grenzen zu halten, sollte man sich diese unvernünftigen Dinge selbst zusammenbrutzeln, es gibt genug Anleitungen dafür.12.08.2021
Snickers, Bounty, Twix, M&M's Mars ruft nun doch Eiscreme zurückObwohl unter anderem im Snickers-Eis krebserregendes Ethylenoxid festgestellt wurde, entschließt sich Hersteller Mars nur mit einiger Verzögerung zu einem Rückruf. Hier ist die Übersicht über alle betroffenen Produkte. 10.08.2021
Kein Rückruf durch Hersteller Snickers-Eis mit krebserregendem Stoff belastetSchon besorgniserregend: Obwohl im Snickers-Eis krebserregendes Ethylenoxid festgestellt wurde, erfolgt weder durch den Hersteller Mars noch durch die Bundesrepublik ein Rückruf. Dabei ist die Verwendung des Stoffes in der EU verboten. Anderswo in Europa sieht die Sache anders aus.10.08.2021
Fleischfrei in Wolfsburg VW-Kantine streicht Currywurst von KarteMitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Volkswagen, die einen gewissen Fleischhunger zur Mittagszeit verspüren, müssen in Zukunft mitunter Umwege in Kauf nehmen. Denn die Kantine im Wolfsburger Markenhochhaus überarbeitet ihr Angebot und bietet bald nur noch vegetarische und vegane Gerichte an.09.08.2021
Die Frau am Grill Pulled Pork auf bayerische ArtWir haben heute ein Rezept auf Lager, das sowohl auf dem Grill als auch in der Küche klappt. Es geht ums Pulled Pork, das sich ja in der letzten Zeit immer größerer Beliebtheit erfreut. Aber wir machen nicht die altbekannte Variante, sondern die bayerische.05.08.2021
Fleischlose Alternativen Meatless Farm will breite Masse erreichenDas Unternehmen Meatless Farm forscht mit der Getriebenheit eines jungen Tech-Startups daran, den Geschmack von Fleischalternativen zu verbessern. Sein Ehrgeiz hat ihn bereits zum Branchenführer in Großbritannien. Doch Gründer Toft Bech will mehr.31.07.2021Von Alexander Langer