Wichtige Schritte Installation der Photovoltaik-Anlage planen - so geht'sBevor man Angebote für die Installation einer Photovoltaik-Anlage einholt, muss klar sein, was man braucht und was baulich möglich ist. Dann muss man die Angebote vergleichen - worauf es da ankommt.17.01.2025
Dem Atomausstieg zum Trotz Großhandelspreise für Strom niedriger als 20212021 waren in Deutschland noch sechs Atomkraftwerke in Betrieb. Dennoch waren die Strompreise damals höher als jetzt, wie das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien feststellt.17.01.2025
Hinweise unbedingt beachten Brandgefährlich: Wie Sie den Ethanol-Kamin sicher verwendenEthanol ist eine farblose Flüssigkeit. Bei Zimmertemperatur verdampft sie leicht und kann sich entzünden. Bei der Verwendung eines Ethanol-Kamins sollte man also an seine Sicherheit denken.16.01.2025
Konzern investiert Millionen Volkswagen setzt auf Ausbau von Wind- und SolarparksDer Volkswagen-Konzern will den Energieverbrauch seiner E-Autos ausgleichen, die noch mit konventionellem Strom geladen werden. Dafür nimmt das Unternehmen Millionen Euro in die Hand.16.01.2025
"Bin Befürworter" Merz beschwichtigt nach Aussagen zu "grünem Stahl"Für seine Absage an einen schnellen Umstieg auf sogenannten grünen Stahl handelt sich CDU-Chef Merz scharfe Kritik ein. Die will er nicht auf sich sitzen lassen und schiebt eine Klarstellung nach. 16.01.2025
Fast verdoppelt Deutschland erreicht Rekord bei genehmigten WindrädernFür die Umsetzung der Energiewende braucht es in Deutschland einen massiven Zuwachs bei Solar- und Windenergie. Bei letzterer verzeichnet Deutschland jetzt einen neuen Rekord: Noch nie wurden so viele Anlagen genehmigt wie im vergangenen Jahr. 15.01.2025
Weidel will Windräder abbauen Windenergie-Branche: "Nutznießer wäre Putin"Im Ton ist die Rede von Alice Weidel auf dem AfD-Parteitag in Riesa scharf. Lauten Beifall erhält die zur Kanzlerkandidatin gekürte AfD-Chefin für einen Ausruf zur Abschaffung von Windkraftanlagen. Die Branche reagiert alarmiert und befürchtet einen wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands. 12.01.2025
Schwimmende PV-Anlagen Kommt Solarenergie bald von der Nordsee?Vor allem auf künstlichen Gewässern und probeweise auch in der Nordsee schwimmen sie schon: Floating-Photovoltaikanlagen. Ob sie sich im großen Stil auf dem Meer installieren lassen, ist allerdings offen. Zahlreiche Fragen sind zu klären.12.01.2025
Strom auch ohne Sonne und Wind "Dunkelflauten nehmen durch den Ausbau der Erneuerbaren ab"Wie schützt man sich vor Dunkelflauten? Mit dem stärkeren Ausbau von Sonne und Wind, sagt Simone Peter. Den Widerspruch klärt die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) im "Klima-Labor" von ntv auf. Fossile Großkraftwerke hält sie für eine schlechte Alternative. 10.01.2025
Von Planung bis Anmeldung In sechs Schritten zum eigenen BalkonkraftwerkVereinfachte Anmeldungen und günstigere Technik machen Balkonkraftwerke attraktiver denn je. Wie Anschaffung und Inbetriebnahme auch bei Ihnen gelingen, zeigt diese Schritt-für-Schritt-Anleitung.08.01.2025