ESA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema ESA

424160791.jpg
03.10.2023 10:41

Gerst: Es geht um Erkundungen Wer wird der nächste Mensch auf dem Mond?

2025 sollen wieder Menschen zum Mond fliegen. An der Raumfahrt-Mission könnten auch Europäer teilnehmen. Doch, wer die erste Person sein wird, die seit 1972 ihren Fuß auf den Erdtrabanten setzen wird, weiß bisher niemand. Der 47-jährige Astronaut, Alexander Gerst, steht für die Mission bereit.

419208541.jpg
11.08.2023 02:23

Russische Sonde gestartet Warum Mondlandungen immer noch heikel sind

Der Wettlauf zum Mond ist nach 50 Jahren Ruhe wieder voll im Gange: Russland schickt "Luna 25" los. Eine indische Sonde ist bereits auf Weg. Dass sie auch ankommen, ist dabei alles andere als gewiss. Denn Mondlandungen sind trotz moderner Technik immer noch eine Herausforderung. Woran liegt das? Von Hedviga Nyarsik

404204776.jpg
06.07.2023 02:07

Zwei Satelliten an Bord Ariane 5 zu letzter Mission gestartet

Zweimal wird der Start verschoben, beim dritten Anlauf klappt es: Die Ariane 5 ist in den Weltraum abgehoben. Bei ihrem letzten Einsatz bringt die europäische Trägerrakete einen deutschen Telekommunikationssatelliten und einen französischen Militärsatelliten ins All.

388319093.jpg
05.07.2023 20:27

Letzter Flug der Ariane 5 Europa steht plötzlich ohne eigene Rakete da

Mit dem letzten Flug der Trägerrakete Ariane 5 geht eine Erfolgsgeschichte zu Ende. Gleichzeitig steuert Europas Raumfahrt in eine ungewisse Zukunft. Denn das Nachfolgemodell Ariane 6 lässt weiter auf sich warten. Hoffnungen liegen nun auf der privaten Raumfahrt - auch aus Deutschland. Von Kai Stoppel

dbf44bd5d691c27a78c21a37386976ad.jpg
30.06.2023 10:51

Potenzielle Gefahr aus dem All Asteroiden-Alarm gibt es fast täglich

Sie sind todbringend, aber womöglich auch lebensspendend: Asteroiden rasen zu Zigtausenden durch das Sonnensystem. Je nach Größe sind sie eine potenzielle Gefahr für die Erde. Aber beim möglichen Schutz vor ihnen sind Weltraumbehörden kürzlich einen großen Schritt vorangekommen.

dggsdgs.png
16.06.2023 19:01

Solaranlage der ESA im All "Funktioniert wie die Mikrowelle in der Küche"

Solarenergie ist ein Schlüssel der Energiewende. Doch nachts scheint keine Sonne. Die Europäische Weltraumorganisation ESA beschäftigt sich deswegen mit einer Idee, von der bereits seit Jahrzehnten geträumt wird: Sie möchte eine Solaranlage im Weltraum installieren. Im "Klima-Labor" erklärt ein Experte, wie.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen