Eurobonds

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurobonds

5662aad8d2a3259e3703e7f49bca8e55.jpg
03.04.2020 04:43

Für Italien und Spanien ESM-Chef bietet Milliardenhilfen an

Wie kann den Ländern, die die Corona-Krise besonders hart trifft, am besten geholfen werden? Der Chef des europäischen Rettungsfonds ESM will ihnen Milliarden bereitstellen. Er glaubt: Dies ist schneller, als neue Instrumente zu schaffen.

imago98041569h.jpg
01.04.2020 11:50

Alter Streit, neue Dringlichkeit EU diskutiert über gemeinsame Schulden

Viele Ökonomen halten es für die beste Lösung, wenn die Euroländer gemeinsam Schulden aufnehmen, um gegen die Wirtschaftskrise zu kämpfen. Vor allem in Deutschland stößt die Vorstellung, etwa für Italien mitzuhaften, auf Widerstand. Doch die Forderung nach sogenannten Euro-Bonds wird immer lauter.

26210566.jpg
30.03.2020 12:00

Brichta und Bell Kommt jetzt die Erholung an den Märkten?

Die Wall Street hat in der vergangenen Woche die besten drei Handelstage in Folge seit 1933 hingelegt, auch der Dax hat sich nach dem Corona-Crash leicht erholt. Aber wie nachhaltig ist das? Sind Eurobonds ein Schritt aus der Krise?

131134851.jpg
27.03.2020 12:11

"Alles tun, was nötig ist" Harvard-Ökonom wirbt für Eurobonds

Dass hoch verschuldete Staaten in der Corona-Krise Milliardenhilfen verteilen, findet der italienische Wirtschaftswissenschaftler Alesina genau richtig. Es dürfte sogar noch mehr Geld sein, findet er. Die Vergemeinschaftung der Staatsschulden ist für ihn jetzt nicht mehr tabu.

94410199.jpg
12.10.2017 03:49

Nach "Jahrhundert"-Anleihe Argentinien plant Euro-Bonds

Argentinien war mehrfach pleite. Mittlerweile kann sich das südamerikanische Land aber über die Märkte wieder Geld leihen. Eine bis 2117 laufende Anleihe fand reißenden Absatz. Nun prüft das Finanzministerium die Ausgabe eines Euro-Schuldscheins.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen