Nur Socken zu Weihnachten Wirtschaftskanzler ohne WirtschaftsherzDeutschland erlebt das dritte Jahr der Rezession, steckt im Reformstau und deshalb ist die Laune mies. Den Bundeskanzler scheint das nicht wirklich zu rühren - er rührt allerdings auch niemanden, schon gar nicht mit seiner "Ruck-Rede".04.10.2025Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Vorfall in Spanien und Portugal Blackout-Bericht liefert erste Hinweise auf UrsachenDer massive Stromausfall Ende April in Teilen von Spanien und Portugal ist beispiellos. Fachleute gehen einem aktuellen Bericht zufolge davon aus, dass ein stufenweiser Ausfall mehrerer Anlagen dem Ereignis vorausging. 04.10.2025
TV-Protest machte sie berühmt Russland erklärt Journalistin Owsjannikowa zur "ausländischen Agentin"Kurz nach Kriegsbeginn springt die damals beim russischen Staatsfernsehen angestellte Redakteurin Marina Owsjannikowa in einer Live-Sendung mit einem Protestplakat ins Bild. Auch Jahre später beschäftigt der Fall noch die Kreml-Behörden.03.10.2025
Großeinsatz der Feuerwehr Klinikbrand in Saarbrücken - mindestens 20 VerletzteIn einer Klinik in Saarbrücken bricht in einem Patientenzimmer ein Feuer aus. Das Hauptgebäude muss in der Folge evakuiert werden. Mindestens 20 Menschen werden dennoch verletzt. Die Hintergründe sind noch nicht bekannt.03.10.2025
Lallican trug Schutzweste Drohne tötet französischen Journalisten in der UkraineDer Fotojournalist Antoni Lallican hält seit dem Beginn der russischen Vollinvasion die Schrecken in der Ukraine fest. Er arbeitet langfristig im Bergbaugebiet im Donbass. Dort erwischt ihn nun eine Drohne tödlich beim Arbeiten.03.10.2025
Meeresspiegelanstieg droht Antarktis bekommt Klimawandel stärker zu spüren als befürchtetDie Antarktis steht selten im Fokus, weil dort bis auf wenige Forscher keine Menschen leben. Die Sorge um den Kontinent wächst allerdings. Denn Satellitendaten legen nahe, dass die Auswirkungen des Klimawandels dort stärker auftreten als bislang gedacht. Die Folgen könnten verheerend werden.03.10.2025
Lehre aus Chaos der Vorwoche Wiesn wieder für kurze Zeit geschlossen - Sperrung auch auf dem WasenÜberforderte Gäste, eine drohende Massenpanik: Schon am vergangenen Samstag muss die Wiesn wegen akuter Überfüllung kurzzeitig geschlossen werden. Knapp eine Woche später blüht dem Münchner Oktoberfest das gleiche Problem, das Chaos bleibt diesmal aber aus.03.10.2025
Drohnenattacke vorgeworfen Verdächtiger Öltanker "Boracay" darf Fahrt fortsetzenNoch immer irrlichtern Behörden, wer für die Drohnenüberflüge Dänemarks verantwortlich ist. Frankreich macht einen Öltanker als möglichen Startpunkt aus und entert ihn. Es wird befürchtet, er könne zur russischen Schattenflotte gehören. Das Schiff dürfe nun weiterfahren, beendet ist der Fall aber nicht.03.10.2025
"Unser erster Handelspartner" Luxemburgs neuer Großherzog dankt DeutschlandNach 25 Jahren feiern die Luxemburger einen Thronwechsel. Großherzog Henri dankt ab und gibt das Amt an seinen Sohn Guillaume weiter. Der will Tradition wahren, aber auch Offenheit leben. Dabei betont er die besondere Rolle Deutschlands für das Großherzogtum. 03.10.2025
Urteil aus Den Haag Niederlande müssen Rüstungsexporte nach Israel neu prüfenIm Februar verbietet ein niederländisches Gericht die Ausfuhr von Ersatzteilen für F-35-Kampfjets nach Israel. Eineinhalb Jahre später hebt Den Haag das Urteil auf und fordert eine Neuprüfung. Solange bleibt das Exportverbot jedoch bestehen.03.10.2025