Drei Kinder und eine Krone Prinz William ist manchmal überfordertAuch für Royals kann das Familienleben manchmal stressig sein. Prinz William erzählt bei einem seltenen Auftritt in einer TV-Serie von gelegentlicher Überforderung.03.10.2025
Rückzug ins Private Wie Deutsche auf die Dauerkrise reagierenPandemie, Ukrainekrieg, Rezession: Die Krise ist zu einem dauerhaften Zustand geworden. Viele Menschen in Deutschland ziehen sich deshalb ins Private zurück. Aber kann das gut gehen? Der Psychologe Stephan Grünewald hat Antworten und erklärt, warum die AfD profitiert.03.10.2025
Auch Macron-Rede in Saarbrücken Merz: "Wiedervereinigung war kein Selbstläufer"Die Stimmung in Deutschland könnte besser sein. Kanzler Merz will bei seiner Rede in Saarbrücken zum Jubiläum der Wiedervereinigung daher ein klares Zeichen für mehr Zuversicht setzen.03.10.2025
Kai Wegner im Interview Berliner Bürgermeister: "Ich will die Olympischen Spiele nach Berlin holen"Im September 2026 wählt Berlin den neuen Senat - nicht mehr viel Zeit für die Parteien, ihre Themen zu positionieren. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner spricht mit ntv.de über das, was neben Verkehr, Vergabe und Verwaltung die Gemüter beunruhigt und wie er seinen Umfragenvorsprung halten will.03.10.2025
Rechtspopulist liegt vorne In Tschechien droht Richtungswechsel - hin zu RusslandWenn die Tschechinnen und Tschechen an gleich zwei Tagen wählen gehen, stimmen sie auch über die geopolitische Zukunft des Landes ab. Nähert sich der deutsche Nachbar dem Kreml an? Die Umfragen deuten darauf hin.03.10.2025
Tag der Deutschen Einheit Feier in Saarbrücken - Merz und Macron halten FestredeWenig zurück und viel nach vorn will Kanzler Merz in seiner Rede zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit in Saarbrücken schauen. In der Landeshauptstadt des Saarlands finden der zentrale Festakt und ein Bürgerfest statt. Gastredner ist der französische Staatschef.03.10.2025
Nach Drohnenalarm Flugverkehr in München läuft wiederNächtliche Aufregung am Münchner Flughafen: Mehrere Menschen berichten von Drohnen am Himmel. Viele Flüge werden deshalb gestrichen. Erst am Morgen normalisiert sich die Lage wieder.03.10.2025
Rechtsbeschwerde mit Erfolg Missverständliche Beschilderung - kein Knöllchen?Ein Autofahrer bekommt trotz Parkscheins ein Knöllchen – und zieht vor Gericht. Wie am Ende das OLG Schleswig die Anforderungen an klare Verkehrszeichen bewertet.03.10.2025
Schluss mit Ausreden! Xing-Gründer Lars Hinrichs rechnet ab mit digitaler LangsamkeitDeutschlands Digital-Pionier Lars Hinrichs bereitet in Hamburg die Eröffnung seines Digital Art Museums vor. In "Biz & Beyond" beschreibt er, was er plant - und fordert das Ende der digitalen "Schneckentempo-Show" in Deutschland.03.10.2025
Am Morgen wieder geöffnet Drohnen über Münchner Flughafen - 3000 Passagiere gestrandetNächtliche Aufregung am Münchner Flughafen: Mehrere Menschen berichten von einer Drohne am Himmel. 17 Flüge werden gestrichen. Polizei und Hubschrauber suchen das Gelände ab. Gefunden wird bisher nichts. 03.10.2025