Mehr Kontrolle, weniger Rechte London verschärft Asylrecht drastischGroßbritanniens sozialdemokratische Regierung wird seit Monaten von der rechtspopulistischen Partei Reform UK unter Druck gesetzt. Als Reaktion darauf kündigt Premier Starmer eine umfassende Reform des Asylsystems an. Was sind die Kernpunkte der Strategie?17.11.2025
Rätselraten in Sachsen Mysteriöses Flugobjekt sorgt für Großeinsatz im VogtlandDer Absturz eines unbekannten Flugobjekts beschäftigt die Menschen im Vogtland. Polizei und Feuerwehr rücken zu einem Großeinsatz aus, doch die Suche bleibt erfolglos. Geprüft wird, ob das Objekt aus dem Weltraum stammen könnte. 17.11.2025
Deutlich höhere Geschwindigkeit Spanien will im Zugverkehr den Chinesen Konkurrenz machenSpanien hat mit über 4000 Kilometern bereits das größte Hochgeschwindigkeitsnetz im Zugverkehr in der EU. Die Regierung in Madrid will nun aber noch einen Schritt weitergehen - und eine europäische Rekordgeschwindigkeit auf einer Strecke erreichen.17.11.2025
Kiew fehlen über 135 Milliarden Von der Leyen bringt russisches Geld für Ukraine auf die ZielgeradeIn Belgien sind rund 140 Milliarden Euro russischer Zentralbankgelder eingefroren. Diese sollen nach den Plänen von Ursula von der Leyen für Kredite an die Ukraine genutzt werden. Belgien stellte dafür jedoch eine Bedingung, der die EU-Kommissionspräsidentin offenbar nun nachkommt. 17.11.2025
"Musikalische Weltsensation" Bislang unbekannte Frühwerke Bachs entdeckt und in Leipzig aufgeführtAm Ende einer jahrelangen Detektiv-Arbeit ist sich die Forschung sicher: Es gibt zwei neue Bach-Werke. Sie stammen aus der Frühphase seines künstlerischen Schaffens und wurden von einem Schüler für die Nachwelt festgehalten. Sie lagerten in Belgien.17.11.2025
Tragödie im Türkei-Urlaub Auch Vater deutscher Familie stirbt in IstanbulEine Mutter und ihre zwei Kinder sterben im Türkei-Urlaub. Die Behörden vermuten eine Lebensmittelvergiftung oder gefährliche Chemikalien als Grund. Nach mehreren Tagen in einer Klinik ist nun auch der Vater der Familie aus Hamburg nicht mehr am Leben.17.11.2025
Scharfe Reaktion aus Moskau Kreml wirft Pistorius Kriegstreiberei vorVerteidigungsminister Pistorius warnt in einem Interview vor einem möglichen Angriff Russlands auf die Nato. Dagegen könne sich das Bündnis aber auch wehren. Die Aussagen kommen in Moskau nicht gut an. Der Kreml nutzt sie als Vorwand für scharfe Vorwürfe gegen Deutschland. 17.11.2025
"Er wusste, was er getan hat" Polizisten schildern Festnahme des Todesfahrers von MagdeburgBei dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sterben sechs Menschen. Nachdem sich der Angeklagte ausführlichst äußerte, sagen nun mehrere Polizisten in dem Prozess aus. Sie berichten von ihren Eindrücken vom Täter und seiner Motivlage. 17.11.2025
Reisners Blick auf die Front "In einer Kompanie mit 150 Ukrainern sind noch 13 kampfbereit"Moskaus Truppen starten ihre Winteroffensive mit Attacken in Saporischschja. Eine spezielle Angriffstaktik und das neblige Wetter würden den Russen zu Vorstößen verhelfen, sagt Oberst Reisner. Die Ukraine stehe massiv unter Druck - auch aufgrund der Energiekrise.17.11.2025
Bei Russland-Reise BSW-Abgeordnete trafen Vertreter eines Kreml-NetzwerksÜber das russische Netzwerk "Voice of Europe" sollen in der Vergangenheit bereits Schmiergelder an europäische Politiker geflossen sein. Hinter der Gruppe steckt ein putintreuer Oligarch. Mehrere BSW-Abgeordnete nutzen das Netzwerk jetzt für eine Reise. 17.11.2025