In zwei Bereichen EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-MindestlohnrichtlinieDie EU-Staaten beschließen per Mehrheitsentscheidung im Jahr 2022 die Mindestlohnrichtlinie. Dänemark beschreitet anschließend den Rechtsweg gegen die Vorgaben aus Brüssel - und kann jetzt einen Erfolg verbuchen. 11.11.2025
Phishing mit QR-Codes und Telefon Cyberspione zielen auf öffentliche VerwaltungDie Cyber-Sicherheitslage in Deutschland bleibt angespannt. Laut Bericht des BSI sind vor allem staatliche Stellen gefährdet. Vielerorts würden noch immer selbst einfachste Sicherheitsvorkehrungen ignoriert.11.11.2025
"Geschlagen, weil sie sind wie sie sind" Wie der Weiße Ring queeren Gewaltopfern helfen willQueerfeindliche Straftaten haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die Opferhilfe-Organisation Weißer Ring will queere Menschen nach Gewalterfahrungen daher besser unterstützen. Betroffene erzählen, worauf es dabei ankommt.11.11.2025
Viel mehr als ein Symbol Darum ist Pokrowsk so heftig umkämpftSeit mehr als einem Jahr hält Pokrowsk den russischen Truppen stand. Doch wie lange noch? Was über die aktuelle Lage in Pokrowsk bekannt ist und weshalb die Stadt für beide Seiten eine große Rolle spielt.11.11.2025
US-Touristen bleiben fern Deutschland als Reiseziel der Deutschen so beliebt wie nieInnerhalb Deutschlands herrscht reger Verkehr: In den ersten drei Quartalen gab es so viele Übernachtungen inländischer Touristen wie nie zuvor. Auch insgesamt steuert die Branche auf einen Rekord zu - und das trotz des lahmenden Tourismus' aus Übersee.11.11.2025
Wegen zu vieler Aufkleber Gipfelkreuz an Zugspitze muss restauriert werdenDas Gipfelkreuz auf Deutschlands höchstem Berg braucht neues Gold. Es ist mit Hunderten Aufklebern in mehreren Lagen beklebt. Die Sticker-Wut der Besucher stört nicht nur die Optik - sie ist auch lebensgefährlich.11.11.2025
Autofahrer gerät ins Schleudern 13 Verletzte bei Unfall auf der A3Auf der A3 kommt ein 55-Jähriger von der Fahrbahn ab und kracht mit seinem Auto in einen Sattelzug. Im Anschluss fahren sechs weitere Fahrzeuge in die Unfallstelle. Die Bilanz: mehr als ein Dutzend Verletzte. 10.11.2025
Sicherheitsgründe vorgeschoben Kreml sperrt SIM-Karten aus Furcht vor Drohnenangriffen Die Ukraine wehrt sich vermehrt mit Drohnenangriffen in Russland. Die steigende Zahl lässt Moskau nun zu einer angeblichen Vorsichtsmaßnahme greifen. Betroffen davon sind vorrangig Rückkehrer aus dem Ausland. 10.11.2025
Verdächtige untergetaucht Berichte: Selenskyj-Vertrauter in Korruptionsskandal um Atomkonzern verwickeltNach knapp eineinhalb Jahren Ermittlungen decken ukrainische Behörden einen Skandal bei Energoatom auf. In die Machenschaften soll neben dem untergetauchten Ex-Chef des Atomkonzerns auch ein Vertrauter des Präsidenten Selenskyj aus dessen Zeit als Schauspieler verstrickt sein. 10.11.2025
Grünes Licht für Schnellstrecke Bund stuft Strecke Hamburg–Hannover als wirtschaftlich einSchon in den Neunziger Jahren hat die Bahn eine neue Verbindung Hamburg–Hannover geplant. Damals scheitert die Umsetzung an Protesten. Mit einem rentablen Kosten-Nutzen-Verhältnis rückt der Neubau der Strecke nun näher.10.11.2025