Autofahrer gerät ins Schleudern 13 Verletzte bei Unfall auf der A3Auf der A3 kommt ein 55-Jähriger von der Fahrbahn ab und kracht mit seinem Auto in einen Sattelzug. Im Anschluss fahren sechs weitere Fahrzeuge in die Unfallstelle. Die Bilanz: mehr als ein Dutzend Verletzte. 10.11.2025
Sicherheitsgründe vorgeschoben Kreml sperrt SIM-Karten aus Furcht vor Drohnenangriffen Die Ukraine wehrt sich vermehrt mit Drohnenangriffen in Russland. Die steigende Zahl lässt Moskau nun zu einer angeblichen Vorsichtsmaßnahme greifen. Betroffen davon sind vorrangig Rückkehrer aus dem Ausland. 10.11.2025
Verdächtige untergetaucht Berichte: Selenskyj-Vertrauter in Korruptionsskandal um Atomkonzern verwickeltNach knapp eineinhalb Jahren Ermittlungen decken ukrainische Behörden einen Skandal bei Energoatom auf. In die Machenschaften soll neben dem untergetauchten Ex-Chef des Atomkonzerns auch ein Vertrauter des Präsidenten Selenskyj aus dessen Zeit als Schauspieler verstrickt sein. 10.11.2025
Grünes Licht für Schnellstrecke Bund stuft Strecke Hamburg–Hannover als wirtschaftlich einSchon in den Neunziger Jahren hat die Bahn eine neue Verbindung Hamburg–Hannover geplant. Damals scheitert die Umsetzung an Protesten. Mit einem rentablen Kosten-Nutzen-Verhältnis rückt der Neubau der Strecke nun näher.10.11.2025
Debatte um Sicherheitskonzept Vorerst keine Genehmigung für Magdeburger WeihnachtsmarktIm vergangenen Jahr rast Taleb A. mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt und tötet dabei sechs Menschen. In wenigen Tagen soll der Markt eigentlich wieder öffnen. Doch nun steht der Plan auf der Kippe. 10.11.2025
Einsatz in den Allgäuer Alpen Tour mit Tiktok geplant - Bergwacht rettet WandererAm Wochenende starten zwei Wanderer eine Tour in den Allgäuer Alpen. Bei der Planung setzten die beiden auf die App Tiktok. Am Ende muss die Bergwacht eingreifen. 10.11.2025
Reisners Blick auf die Front "Die Russen gehen jetzt all in"Im Donbass verteidigen die Ukrainer die letzten Zipfel der Stadt Pokrowsk und versuchen zugleich, ihre Soldaten in Sicherheit zu bringen. Oberst Reisner sieht die Russen dennoch unter wachsendem Druck. 10.11.2025
Abfangquoten sinken Experten sehen ukrainische Flugabwehr zunehmend überfordertDie Zerstörungen durch die nächtlichen Drohnenangriffe nehmen zu. Dabei zielen die Russen vor allem auf die ukrainischen Energieanlagen. Der Zunahme der Angriffe kann die Ukraine Experten zufolge nicht genug entgegensetzen. 10.11.2025
Umkämpfter Knotenpunkt Ukraine meldet Nachschubprobleme im Raum PokrowskDie Lage der ukrainischen Truppen im Frontvorsprung bei Pokrowsk scheint sich zuzuspitzen. Ein Sprecher des Militärs berichtet von Logistikproblemen. Moskau behauptet weiterhin, die Verteidiger eingekesselt zu haben. 10.11.2025
Italiener steigen ein Deutsche Bahn bekommt mehr Konkurrenz im FernverkehrBislang hat die Deutsche Bahn nur wenige Wettbewerber im Schienenfernverkehr. Einem Medienbericht zufolge könnte sich das aber bald ändern. 10.11.2025