Einig in zentralen Fragen Deutschland laut Umfrage weniger gespalten, als viele denkenDie Stimmung in Deutschland wird immer wieder untersucht. Viele Deutsche haben das Gefühl, in einer gespaltenen Gesellschaft zu leben. Eine Umfrage der Organisation Wissenschaft im Dialog zeigt aber, dass die Unterschiede kleiner sind als gedacht.04.11.2025
"Nicht in unserem Interesse" Deutschland droht Rekord-Handelsdefizit mit ChinaDeutschland exportiert weniger Waren nach China, importiert aber gleichzeitig mehr von dort. Die Folge ist ein steigendes Handelsdefizit, das in diesem Jahr einen Rekordwert erreichen könnte. Eine Ökonomin spricht von einem "Missverhältnis".04.11.2025
Bereits seit mehreren Tagen Nord-Stream-Verdächtiger in Italien ist im HungerstreikNoch ist juristisch nicht endgültig entschieden, ob ein in Italien in Haft sitzender Ukrainer wegen der Nord-Stream-Anschläge nach Deutschland ausgeliefert wird. Jetzt verweigert der Verdächtige die Nahrungsaufnahme - und stellt gleich mehrere Forderungen.04.11.2025
Bei globalem "Stahlschock" Abwanderung der Stahlproduktion könnte jährlich 50 Milliarden Euro kostenStahl wegen geringerer Kosten im Ausland produzieren zu lassen, erscheint attraktiv. Eine Studie warnt nun jedoch vor hohen volkswirtschaftlichen Kosten, sollte es zu Versorgungsproblemen wegen Staaten wie China kommen. Und auch für die Demokratie in Deutschland soll eine Gefahr bestehen.04.11.2025
70 Meter mitgeschleift 82-Jähriger überfährt Bekannten nach gemeinsamem AbendessenEin Restaurantbesuch im baden-württembergischen Landkreis Göppingen endet tödlich: Ein 81-Jähriger erfasst mit einem Auto einen 82-jährigen Bekannten, schleift diesen mit und überfährt ihn - ohne offenbar etwas zu bemerken.04.11.2025
Ortskräfte, Lehrer, Journalisten Einige besonders gefährdete Afghanen kommen nach DeutschlandDie schwarz-rote Regierung beendet das Aufnahmeprogramm für besonders gefährdete Afghanen, viele sitzen in Islamabad in Pakistan fest. Doch nun darf ein Teil von ihnen nach Hannover reisen. Dahinter stecken erfolgreiche Klagen gegen die Bundesrepublik.04.11.2025
Zweimal musste er das miterleben Terroranschläge haben Ex-DFB-Star Julian Draxler verändertDie Bilder von den Terroranschlägen von Paris vor zehn Jahren sind für den ehemaligen deutschen Fußball-Nationalspieler Julian Draxler noch immer präsent. Vor knapp zwei Monaten erlebte er in Doha den nächsten Schock. Diese Erlebnisse haben ihn verändert.04.11.2025
Vorwürfe wegen Pädophilie Shein nimmt weltweit Sexpuppen aus dem HandelAnbieter, die Sexpuppen mit kindlichem Aussehen verkaufen, bringen Shein in Frankreich in Verruf. Der chinesische Onlinehändler reagiert und sperrt weltweit alle "Produkte für Erwachsene". Auch eine zweite Plattform bekommt Probleme. 04.11.2025
"Lasse mir Stimme nicht nehmen" Shirin David äußert sich nach Schüssen auf ihr BüroVor dem Büro der Rapperin Shirin David werden Projektile gefunden, in der Tür Einschusslöcher. Die Musikerin verspricht, trotzdem nicht zu schweigen, und deutet an, den Verantwortlichen zu kennen.03.11.2025
Umstrittene Istanbul-Konvention Lettlands Präsident Rinkevics stellt sich gegen ParlamentDie Istanbul-Konvention soll Frauen vor Gewalt schützen. Neben vielen anderen Ländern haben alle EU-Staaten die Vereinbarung ratifiziert. Eine Mehrheit im lettischen Parlament sieht in dem Abkommen aber auch die Förderung von Gender-Theorien und will aussteigen. Nach Protesten stoppt der Staatschef das Ansinnen – zumindest vorerst.03.11.2025