"Asozial hoch drei" Maite Kelly verteilt eine BierduscheHat da etwa jemand vor dem Auftritt ein wenig gebechert? Oder ist es am Ende doch ganz harmlose Unterhaltung? Ein Auftritt von Maite Kelly ließ die Besucher einer Tanzbar mit gemischten Gefühlen zurück. Einer ist völlig außer sich.23.01.2018
Mehr Autos, rege Bautätigkeit 1,45 Millionen Kilometer Stau im LandWer an einem Donnerstag im Juni oder September die A3 in NRW, Bayern oder Baden-Württemberg nutzt, hat die allerbesten Chancen, im Stau zu stehen. Alternativ reicht aber auch ein Besuch in Hamburg oder Berlin.23.01.2018
Staatsanwaltschaft: Gewalt an Schule in Lünen kein AmoklaufDie Gewalttat an der Gesamtschule in Lünen ist offenbar kein Amoklauf gewesen. "Das ist, glaube ich, auszuschließen", sagte der ermittelnde Staatsanwalt Heiko Artkämper der Deutschen Presse-Agentur in Dortmund. 23.01.2018
Nachtclub und Hotel evakuiert Gasleck legt Londons Innenstadt lahmIm Londoner Ausgehviertel West End sind am frühen Morgen noch zahlreiche Partygänger unterwegs, als eine Gasleitung leck schlägt. Weil große Mengen Erdgas in die Luft entweichen, räumt die Polizei mehrere Gebäude. Im Berufsverkehr droht Chaos.23.01.2018
Bluttat in Nordrhein-Westfalen Jugendlicher soll Mitschüler getötet habenAn einer Schule im nordrhein-westfälischen Lünen stirbt ein Schüler. Die Polizei nimmt einen ehemaligen Mitschüler fest. Medienberichten zufolge hat der verdächtige Jugendliche das Opfer nach einem Streit erstochen.23.01.2018
Kuscheltiere und Kettensägen Was am Flughafen Frankfurt liegen bleibtEtwa 22.000 Gegenstände bleiben jedes Jahr auf dem Frankfurter Flughafen liegen. Ob Technik, Teddybären oder Koffer mit Kettensägen - es gibt nichts, was es da nicht gibt. Der eine oder andere bietet bei Auktionen neugierig mit und hofft auf einen kleinen Schatz. 23.01.2018
Zweithöchste Alarmstufe in Davos Lawinengefahr in den Alpen bleibtManche Alpenorte in Österreich und der Schweiz versinken unter Schneemassen. Trotz Wetterbesserungen im Laufe des Tages halten Experten spontane Lawinen für möglich. Mit den Temperaturen steigt auch in Deutschland die Gefahr. 23.01.2018
Kurden-Proteste in Deutschland Erdogan: "Afrin wird abgeschlossen"Die Türkei hält an der Offensive in Syrien fest. "Es gibt keinen Schritt zurück", sagt Präsident Erdogan. In mehreren deutschen Städten gehen Kurden gegen das militärische Vorgehen auf die Straße. Im Bundestag fordern Grüne und Linke eine Kehrtwende in der Türkei-Politik - und eine Erklärung von Merkel.23.01.2018
Trotz Merkels Zusage Berlin bremst Aufnahme von UN-FlüchtlingenNicht nur in der europäischen Zukunftsfrage setzt Frankreich Zeichen. Das Land hat einem Zeitungsbericht zufolge bereits gut 10.000 Plätze für Flüchtlinge aus UNHCR-Lagern angemeldet. Und Deutschland? Ein Totalausfall bisher.23.01.2018
Mehrere Demos in Deutschland Kurden protestieren gegen Syrien-OffensiveAuch bei in Deutschland lebenden Kurden stößt das militärische Vorgehen der Türkei in Syrien auf Missmut. In vielen Städten protestieren sie zu Hunderten auf den Straßen. Die Demos bleiben friedlich, jedoch wird in Hessen eine Moschee mit Farbe beschmiert.22.01.2018